Stefan Applis>, Gwendoline Lemaitre>, Florian Mühlfried>

Tuschetien

Kultur- und Naturraumwandel im Großen Kaukasus. 1. Auflage.
kartoniert , 144 Seiten
ISBN 3689480353
EAN 9783689480356
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller Mitteldeutscher Verlag
Book2Look
32,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Georgien gewinnt als Reiseland zunehmend an Bedeutung, besonders für Naturbegeisterte, die die Hochgebirgsregionen suchen. Tuschetien, im Nordosten des Landes und geografisch im Nordkaukasus gelegen, sticht dabei hervor. Die Region ist bekannt für ihre einzigartige Gebirgslandschaft, die Architektur der Bergdörfer und kulturelle Traditionen, die seit Jahrhunderten erhalten geblieben sind. Dieser Bildband stellt Tuschetien sowohl als Kultur- als auch als Naturraum vor. Er beleuchtet eingehend Themen wie Geschichte, Architektur, Religion, Wirtschaft, Tourismus und soziale Praktiken. Besonders hervorgehoben wird die Transhumanz, eine Viehwirtschaft mit Weidewechsel, und ihre historische Bedeutung. Dank langjähriger Erfahrung in der Feldforschung und eines umfangreichen Archivs an Fotografien bieten die Autor*innen fundierte Einblicke in diese faszinierende Region.

Portrait

Prof. Dr. Stefan Applis, geb. 1969 in Fürth, studierte Geographie, Philosophie und Germanistik. Er ist Pädagoge und Hochschullehrer an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen. Seine Bücher zur Hochgebirgsregion Swanetien in Georgien wurden 2023 mit dem Destination Award der Internationalen Tourismusmesse in Berlin ausgezeichnet. Projekte via https://stefan-applis-geographien.com