Stefan Busch

Über den Sex, den Romane verschweigen

kartoniert , 175 Seiten
ISBN 391073250X
EAN 9783910732506
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller Dittrich Verlag
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
9,99
16,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wenn Romane vom Sex der Liebenden nicht explizit erzählen, füllt die Vorstellungskraft des im Leben und Lesen erfahrenen Publikums die Lücken. Einst durften Autoren wie Flaubert und Fontane nichts zeigen, sie fanden aber Wege, die verbotenen Akte vor aller Augen geschehen zu lassen. Und heute, wo anything goes gilt und das Angebot an erotischen Bildern reichlich ist? Auf welche Spiele mit der Liebe einigen sich aktuelle Romane mit ihren Leserinnen und Lesern?
Wie funktionierte Homers Beschreibung von Odysseus' Abenteuern auf den 'Lagern der Liebe', und was hat es auf sich mit dem Phänomen der 'Sexbeschreibungsverweigerung' in der Gegenwartsliteratur, in der Peter Handke als Haupt- und Totalverweigerer agiert?
Dieser schwungvolle Essay betrachtet das Spiel und seine Regeln mit Witz und unterhaltsamen Seitenblicken auf die Weltliteratur.

Portrait

Stefan Busch, Jahrgang 1966, wurde 1997 in Mainz mit einer Arbeit über die literarischen Aktivitäten von NS-Autoren in der Bundesrepublik promoviert und unterrichtete anschließend als Visiting Fellow und Dozent für Deutsche Sprache und Literatur an der University of Oxford. Nach einem beruflichen Wechsel ins wissenschaftliche Verlagswesen zog er 2013, Jahre vor dem Brexit, mit seiner Familie von England nach Heidelberg.