Stefan Creuzberger

Das deutsch-russische Jahrhundert

Geschichte einer besonderen Beziehung. 1. Auflage.
epub eBook , 672 Seiten
ISBN 3644001545
EAN 9783644001541
Veröffentlicht März 2022
Verlag/Hersteller Rowohlt Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look

Auch erhältlich als:

Gebunden
36,00
28,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das deutsch-russische Jahrhundert: Eine faszinierende Reise durch 100 Jahre dramatischer Beziehungen zweier Nationen
Kaum zwei andere Staaten haben in den letzten einhundert Jahren eine so spannungsreiche und wechselhafte Beziehung zueinander gehabt wie Deutschland und Russland. Geprägt von Revolution und Umbruch, Terror und Gewalt, aber auch von Abgrenzung und Verständigung, haben diese drei gemeinsamen Wirklichkeiten immer wieder das Weltgeschehen bestimmt - bis in die Gegenwart. In Das deutsch-russische Jahrhundert erzählt Stefan Creuzberger die bewegte Geschichte dieser faszinierenden Epoche.
Von der Russischen Revolution über den Hitler-Stalin-Pakt und den Kalten Krieg bis hin zum Mauerfall und darüber hinaus: Creuzberger beleuchtet die dramatischen Zäsuren, Wechselwirkungen und Veränderungen, die das deutsch-russische Verhältnis im 20. Jahrhundert geprägt haben. Dabei porträtiert er auch einflussreiche Persönlichkeiten wie Stalin, Gorbatschow, Kohl, Schröder und Merkel, die die Beziehungen zwischen den beiden Ländern entscheidend mitgestaltet haben.
Doch das Buch ist mehr als eine historische Darstellung. Es lädt dazu ein, die verwickelten Gesamtzusammenhänge dieser einzigartigen Beziehungsgeschichte einfühlsam zu verstehen - gerade angesichts der aktuellen Herausforderungen wie dem Ukraine-Konflikt und der Debatte um Nord Stream 2. Das deutsch-russische Jahrhundert, nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2022, ist ein Muss für alle, die sich für Zeitgeschichte, Geopolitik und die deutsch-russischen Beziehungen interessieren.

Portrait

Stefan Creuzberger, geboren 1961 in Calw, ist Professor für Zeitgeschichte an der Universität Rostock und Leiter der Forschungs- und Dokumentationsstelle des Landes Mecklenburg-Vorpommern zur Geschichte der Diktaturen in Deutschland. Er publiziert zur deutschen und russischen Geschichte im 20. Jahrhundert und ist u. a. Mitherausgeber der Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland (AAPD) sowie Mitglied der Gemeinsamen Deutsch-Russischen Geschichtskommission.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Rowohlt Verlag GmbH
Kirchenallee 19

DE - 20099 Hamburg

E-Mail: produktsicherheit@rowohlt.de