Stefan Eick

Untersuchungen zum Einfluss von Ernährungsfaktoren auf die Entstehung von Colitis ulcerosa und Morbus Crohn

Entstehung von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. 1. Auflage.
epub eBook , 88 Seiten
ISBN 3640242815
EAN 9783640242818
Veröffentlicht Januar 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 1985 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,7, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Analyse der Ernährungsgewohnheiten von Patienten mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa und der mögliche Zusammenhang der Aethiologie der Erkrankung.

Portrait

Dr. Stefan Eick,
geboren in Bad Hersfeld
1965-77
Schulausbildung mit Leistungskursen Wirtschaftswissenschaften und Englisch mit Abschluß Abitur
1975-1977
Fachtheoretische, bankkaufmännische Ausbildung
1978-1980
Militärdienst mit Ausbildung zum "Fernmeldezugführer" im Rang eines Oberleutnants d. Reserve
1981-1986
Diplomstudiums der Oecotrophologie (Ernährungswissenschaften) an der Justus-Liebig-Universität, Gießen
1984-1986
Pädagogische Ausbildung in Didaktik und Grundlagen der Erziehungswissenschaften
1986
Ausbildereignung
1986-1989
Ergänzungsstudium der Humanbiologie (Theoretische Medizin) an der Philipps Universität, Marburg/Lahn
1989
Promotion zum Dr. rer. physiol. im Fachbereich Humanmedizin
1986-1989
Institut für Molekularbiologie und Tumorforschung, Marburg/Lahn und Universität Göttingen, Institut für Biochemie, Abteilung Molekularbiologie, Wissenschaftler,
"Untersuchungen zur Organisation menschlicher Histongene"
1989-1991
Universitätsklinikum zu Göttingen, Zentrum für Innere Medizin, Abteilung Hämatologie/Onkologie, Wissenschaftler,
"Erforschung chromosomaler Bruchpunkte bei hämatologischen Tumoren"
1991-1993
Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation (CSIRO), Division of Biomolecular Engineering, Sydney, Australien, Research Scientist,
"Erforschung der Hypermutationsstrategien von B-Zellen"
1994-1998
AMGEN GmbH, München, "Wissenschaftlicher Außendienst - Onkologie"
1999-2001
ESSEX Pharma GmbH, München, "Projektmanager Onkologie"
2001
CHIRON GmbH, München, "Produktmanager - Infektiologie"
2002-2004
CHIRON GmbH, München, "Marketing- & Vertriebsleiter - Onkologie"
2006
Aufbau einer Geothermie (Erdwärme) Firma in Bad Hersfeld, Nordhessen
www.terra-technik.de,
2006
Interim Management von 2 Biotechnologie Startup Firmen in Australien.
www.newworldbio.com und www.vivoPharm.com.au
2007-2009
MEGAPHARM GmbH, St. Augustin,
"Projektleiter" für Vollsortiment Grosshandel Onkologie-Produkte
2011-2012
Content Ed Net GmbH, München, "Business Development Manager",
Vertrieb medizinischer Reprints und von Dienstleistungen von Medizinverlagen
Seit 2011
Freelancer & freier Author

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com