Windenergie Meteorologie - Stefan Emeis

Stefan Emeis

Windenergie Meteorologie

Atmosphärenphysik für die Windenergieerzeugung. 1. Aufl. 2022. XXX, 270 S. 111 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 10.
pdf eBook , 270 Seiten
ISBN 3031224469
EAN 9783031224461
Veröffentlicht Januar 2023
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Gebunden
139,99
109,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch bietet eine Einführung in die meteorologischen Randbedingungen für die Stromerzeugung aus Wind - sowohl an Land als auch auf See - und liefert meteorologische Informationen für die Planung und den Betrieb dieser wichtigen erneuerbaren Energiequelle. Es umfasst die Herleitung von Windgesetzen und Beschreibungen von Windprofilen, insbesondere oberhalb der logarithmischen bodennahen Schicht, und behandelt Winde über komplexem Gelände und nächtliche Low-Level-Jets. Diese aktualisierte und erweiterte zweite Auflage enthält neue Kapitel, die sich mit der Effizienz großer Windparks und deren Nachläufen sowie mit der Offshore-Windenergie befassen.Dieses Buch stellt die Übersetzung einer englischsprachigen Originalausgabe dar. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellt (maschinelle Übersetzung mit DeepL.com). Eine anschließende manuelle Überarbeitung erfolgte vor allem nach inhaltlichen Gesichtspunkten, so dass sich das Buch stilistisch von einer herkömmlichen Übersetzung abweicht.

Portrait

Stefan Emeis ist Meteorologe. Er promovierte 1985 an der Universität Bonn, Deutschland, und habilitierte sich 1994 an der Universität Karlsruhe, Deutschland. Bis zu seinem Ruhestand Ende 2022 war er leitender Wissenschaftler und Forschungsgruppenleiter am Institut für Meteorologie und Klimaforschung des Karlsruher Instituts für Technologie in Garmisch-Partenkirchen und Lehrbeauftragter für Meteorologie an der Universität zu Köln. Seine Forschungsinteressen sind die Struktur und Turbulenz der atmosphärischen Grenzschichten, die oberflächenbasierte Fernerkundung der Atmosphäre, die meteorologischen Voraussetzungen für die Nutzung der Windenergie und alle Aspekte des Klimawandels.Er war neun Jahre lang Chefredakteur der wissenschaftlichen Zeitschrift "Meteorologische Zeitschrift" und (Mit-)Autor von mehr als 80 wissenschaftlichen Artikeln und mehreren Büchern

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.