Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen! - Stefan Engel, Monika Gärtner-Engel, Gabi Fechtner

Stefan Engel, Monika Gärtner-Engel, Gabi Fechtner

Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!

Ergänzungsband. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 134 Seiten
ISBN 3880216711
EAN 9783880216716
Veröffentlicht Oktober 2023
Verlag/Hersteller Verlag Neuer Weg
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
29,00
10,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Riesige, neuartige Wald- und Buschbrände, gigantische Sturzregen, beschleunigte Vernichtung der Wälder, Dürrekatastrophen und Tornados - nahezu täglich Katastrophenmeldungen in Zeitungen und News-Tickern.
Eine Reihe von Zerstörungs- und Selbstzerstörungsprozessen in der Natur entfalten sich und stellen das Überleben in immer mehr Regionen der Welt in Frage. Die sprunghafte Zunahme und Verstärkung dieser Prozesse macht deutlich: Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!
Die Hauptverantwortlichen für diese Entwicklung sind die internationalen Übermonopole, die in der Jagd nach Maximalprofit gnadenlos und wider besseren Wissens über den dringend nötigen Umweltschutz und akut gebotene Sofortmaßnahmen hinweg gehen. Alle, die nicht in der globalen Umweltkatastrophe untergehen wollen, sind heute wie nie zuvor herausgefordert den gesellschaftsverändernden Kampf aufzunehmen.
Das Buch "Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!" der Autoren Stefan Engel, Monika Gärtner-Engel und Gabi Fechtner, macht unmissverständlich klar - der Kampf um den echten Sozialismus ist zu einer Überlebensfrage der Menschheit geworden!
Es ist der Ergänzungsband zu dem 2014 erschienenen Buch »Katastrophenalarm! Was tun gegen die mutwillige Zerstörung der Einheit von Mensch und Natur?«. Es wies schon damals darauf hin, dass wir uns im beschleunigten Übergang in eine globale Umweltkatastrophe befanden. Viele der damaligen Prognosen sind schneller eingetreten als erwartet. Wir befinden uns in einem Wettlauf mit der Zeit!

Portrait

Stefan Engel, gelernter Schlosser und heute freier Publizist, war 37 Jahre Vorsitzender der MLPD. Seine theoretische Arbeit und sein praktisches Know-how zur Führung von Arbeiterkämpfen stellt er seit Jahrzehnten der revolutionären Arbeiterbewegung, auch international, zur Verfügung. Seit 1991 ist Stefan Engel Leiter der Redaktion REVOLUTIONÄRER WEG, dem theoretischen Organ der MLPD. Er ist weltweit als marxistisch-
leninistischer Theoretiker anerkannt.
Monika Gärtner-Engel ist Internationalismusverantwortliche der MLPD, Hauptkoordinatorin der revolutionären Weltorganisation ICOR und Co-Präsidentin der United Front. Sie ist Mitautorin des Buchs »Neue Perspektiven für die Befreiung der Frau« und anerkannte Repräsentantin in der internationalen kämpferischen Frauenbewegung.
Gabi Fechtner, gelernte Werkzeugmechanikerin, ist seit April 2017 Vorsitzende der MLPD und damit die erste Arbeiterin an der Spitze einer revolutionären Partei in Deutschland. Sie hat im Kollektiv der Redaktion REVOLUTIONÄRER WEG bereits an verschiedenen Veröffentlichungen mitgearbeitet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.