Stefan Giger, Oliver Hirschi, Marc Jean-Richard-Dit-Bressel, Rutger Leukfeldt, Mirjam Loewe-Baur

Schwachstelle Mensch - Prävention gegen alte und neue Formen der Kriminalität

12. Zürcher Präventionsforum - Tagungsband 2021. 1. Auflage.
kartoniert , 156 Seiten
ISBN 3038054089
EAN 9783038054085
Veröffentlicht Dezember 2021
Verlag/Hersteller buch & netz
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
0,00
39,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Kriminalität ist im Wandel. Während sich Täter und Opfer früher in der realen Welt begegnet sind, findet heute vieles im digitalen Bereich statt. Doch das «Einfallstor Mensch» wird im Zuge dieser Entwicklung nicht einfach durch den technischen Fortschritt abgelöst. Vielmehr werden Eigenschaften wie Hilfsbereitschaft oder Gutgläubigkeit ausgenutzt, um das Verhalten von Menschen gezielt zu manipulieren - Social Engineering nennt sich dieses Vorgehen. Die Beiträge dieses Sammelbandes setzen sich damit auseinander, welche Faktoren zur Vulnerabilität der Menschen beitragen und geben einen Einblick in ausgewählte Praxisbeispiele. Die Beiträge sollen aufzeigen, was der Fokus auf die Schwachstelle Mensch für die Kriminalprävention bedeutet und welche Massnahmen vielversprechend erscheinen.

Hersteller
buch & netz

DE -

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jojo Moyes
Auf diese Art zusammen
epub eBook
Download
0,00
Krinke Rehberg
SYLTKRIMI Nordseegrab
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Download
0,00
Thomas Herzberg
Ausgerechnet Sylt
epub eBook
Download
0,00
Orwell George Orwell
Animal Farm
epub eBook
Download
0,00
Arthur C. Clarke
Der Stern
epub eBook
Download
0,00
Mary E. Garner
Der Buchladen in der Percival Road
epub eBook
Download
0,00
Paul Pilkington
Spurlos Verschwunden
epub eBook
Download
0,00
Ronald Streibel
Das Wurmloch durch die Zeit
epub eBook
Download
0,00