Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Zum Werk
Das Werk ist in drei Teile gegliedert, die sich jeweils mit einem gesetzlichen Schuldverhältnis schwerpunktmäßig befassen: dem Bereicherungsrecht, der Geschäftsführung ohne Auftrag und dem Deliktsrecht.
Typische klausurrelevante Fallkonstellationen sind in Form strukturierter Falllösungen aufbereitet. Das Werk eignet sich ebenso für den vorlesungsbegleitenden, fallorientierten Einstieg in das Rechtsgebiet wie für Wiederholung und Examensvorbereitung.
Die Fälle und Falllösungen sind als Anschauungsbeispiele für die universitäre Lehre entwickelt worden und erleichtern somit das Strukturverständnis. Die Bearbeitungstiefe der Fälle orientiert sich dabei an den Anforderungen in rechtswissenschaftlichen Klausuren. Literaturverweise sind bewusst sparsam eingesetzt; vorzugsweise wird dabei auf didaktische Beiträge in Ausbildungszeitschriften verwiesen. Ergänzende Hinweise auf veröffentlichte Übungsfälle unterschiedlichen Schwierigkeitsgrads runden die Darstellung ab und bilden "Wegweiser" zu einem weiter vertiefenden Eigenstudium.
Der Autor hat seine langjährigen Lehrerfahrungen in die Darstellung einfließen lassen und trägt so den regelmäßig auftretenden Verständnis- und Darstellungsproblemen auf dem Gebiet der Gesetzlichen Schuldverhältnisse besonders Rechnung.
Vorteile auf einen Blick- Geeignet für Einstieg und Wiederholung- Fälle auf Klausurniveau- Vertiefungshinweise- Hinweise auf weiterführende Übungsfälle
Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.