Stefan Hasse

Die Ausdifferenzierung des sozialen Systems Sport

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 27 Seiten
ISBN 3640945867
EAN 9783640945863
Veröffentlicht Juni 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Grundlagen der Soziologie des Sports, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Sport in der modernen Gesellschaft zeigt sich facettenreich und außerordentlich vielseitig. Diese Vielseitigkeit hat sich jedoch erst im Laufe der Jahre entwickelt. In den frühen Gesellschaften ist der Sport als eigenständiges System nicht ausgebildet. Gymnastische Übungen und körperliche Ertüchtigung dienen zunächst der Förderung wehrtauglicher und gesunder Untertanen. Die Gesellschaften der absolutistischen Staatsformen des 17. und 18. Jahrhunderts unterstehen den Ständeordnungen und sind nicht sehr ausdifferenziert. Der Bildungsstand der Bevölkerung ist zumeist gering und das Weltbild ausschließlich durch die Kirche geprägt. Die nachstehende Arbeit beschreibt den Prozess der Ausdifferenzierung eines Sportsystems. Dabei gibt Kapitel 2 einen ersten Einblick in die Systemtheorie von Niklas Luhmann. Es beschreibt die wesentlichen Merkmale eines Systems und die von Luhmann verfolgte Idee der Reduktion der Gesellschaft. Im weiteren Verlauf wird die Entwicklung der Gesellschaft bis hin zu einer funktional differenzierten
Gesellschaft beschrieben.
Aufklärung, Säkularisierung und die damit verbundenen Veränderungen stellen die Basis für die folgende Ausdifferenzierung der Gesellschaft dar. Ausgehend von den politischen Verhältnissen werden Maßnahmen angeschoben, die bereits bestehende Systeme (Medizin und Erziehung) weiterentwickeln lassen (Kapitel 3).
Durch die Professionalisierung des Arztberufes einerseits und die parallel verlaufende gesellschaftsweite Ausdehnung des Patientenstatus andererseits wird die Grundlage für die Vollinklusion der Gesellschaft in das Medizinsystem geschaffen. Ebenso entwickelt sich das Erziehungssystem im Zeitalter der Aufklärung voran, um den bestehenden geringen Bildungsstand zu verbessern (Kapitel 4 und 5). Nach Cachay und Thiel (2000) sind das Medizin- und das Bildungssystem das Fundament für die Ausbildung eines eigenständigen Sportsystems. Die Anschlussofferten werden in Kapitel 6 aufgenommen und umfassend ausgeführt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com