Stefan Klöckner

Gregorianischer Choral

Modell und Inspiration christlicher Musik.
gebunden , 256 Seiten
ISBN 3460086092
EAN 9783460086098
Veröffentlicht Juni 2020
Verlag/Hersteller Katholisches Bibelwerk
24,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Gregorianische Choral als Modell, Pate und Inspirator christlicher Musik im liturgischen und außerliturgischen Kontext, erfreut sich seit Jahrzehnten wachsender Beliebtheit - nicht nur im kirchlich-liturgischen Kontext, sondern eher auch darüber hinaus: Viele Strömungen und Interessenten haben ihn für sich und ihre ganz unterschiedlichen spirituellen Bedürfnisse entdeckt. Anhand prominenter Beispiele aus dem gregorianischen Repertoire des Kirchenjahrs untersucht der Autor die Auswahl und Bearbeitung der biblischen Texte für die Gesänge, Tonarten bzw. Tonräume sowie Betonung und Rhythmus/Agogik. Nicht zuletzt wird die Frage gestellt, was uns diese uralten Gesänge heute noch zu sagen haben.

Portrait

Kirchenmusikdirektor Prof. Dr. theol. Stefan Klöckner absolvierte zunächst eine Ausbildung als Gesangslehrer an der Folkwang Hochschule in Essen, anschließend studierte er in Wien, Münster und Tübingen katholische Theologie und Musikwissenschaft. Seit 2009 ist er Inhaber der Professur für Musikwissenschaft/Gregorianik und Geschichte der Kirchenmusik an der Folkwang Hochschule Essen. Er ist Leiter der "Münsterschwarzacher Choralkurse" und leitete die "Internationalen Sommerkurse Gregorianik" an der Folkwang Universität der Künste Essen. 2012 rief er die deutschlandweit einzige Hochschulausbildung im Fach Gregorianik ins Leben.

Hersteller
Katholisches Bibelwerk
Silberburgstraße 121

DE - 70176 Stuttgart

E-Mail: vertrieb@bibelwerk.de