Studienbuch Geschichte der Gemeinwesenarbeit - Stefan Köngeter, Christian Reutlinger

Stefan Köngeter, Christian Reutlinger

Studienbuch Geschichte der Gemeinwesenarbeit

Spurensuche in US-amerikanischen Diskussionen über Gemeinschaft und Nachbarschaft. 1. Aufl. 2023. VIII, 207 S. 5 Abbildungen, 4 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 207 Seiten
ISBN 3658150254
EAN 9783658150259
Veröffentlicht September 2023
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
34,99
26,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Studienbuch macht in Originaltexten der US-amerikanischen Debatte zur Bedeutung der ,Community' zentrale Quellen zugänglich, aus denen sich neue Perspektiven auf die Geschichte der Gemeinwesenarbeit ergeben. Die Auseinandersetzung mit den Texten aus den Jahren zwischen 1890 und 1935 ermöglicht Studierenden ebenso wie Fachwissenschaftler:innen einen differenzierten Einblick in die historische Entwicklung des Handlungsfelds Sozialer Arbeit und eine historische Rekonstruktion von heute vergessenen Zusammenhängen und internationalen Verbindungslinien. Durch kurze Analysen und Rahmungen führen die Autoren in den Kontext der englischsprachigen Texte ein und eröffnen dadurch eine eigenständige Spurensuche des historischen Diskurses um Gemeinschaft und Sozialraum.
Der Inhalt
Was ist Gemeinwesenarbeit heute?Vergessene Zusammenhänge der GemeinwesenarbeitCommunity und Neighborhood in der US-amerikanischen Geschichte der GemeinwesenarbeitCommunity und Neighborhood in Verhandlung - Analyse relevanter thematischer Achsen und NetzwerkeGrenzobjekte und die Chancen von GestaltungsfensternDiskursprägende Protagonist:innen und soziale Bewegungen
Die Zielgruppen
Studierende und Lehrende der Erziehungswissenschaft, der Bildungswissenschaften, der Soziologie, der Sozialen Arbeit und der Politik- und Kulturwissenschaften sowie der Architektur und der Raumplanung
Die Autoren
Dr. Stefan Köngeter ist Professor am Institut für Soziale Arbeit und Räume an der OST - Ostschweizer Fachhochschule in St. Gallen.
Dr. Christian Reutlinger ist Professor am Institut für Soziale Arbeit und Räume an der OST - Ostschweizer Fachhochschule in St. Gallen.

Portrait

Dr. Stefan Köngeter ist Professor am Institut für Soziale Arbeit und Räume an der OST - Ostschweizer Fachhochschule in St. Gallen.
Dr. Christian Reutlinger ist Professor am Institut für Soziale Arbeit und Räume an der OST - Ostschweizer Fachhochschule in St. Gallen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.