Stefan Pfänder

XML - der Internet-Standard zur elektronischen Datenübertragung und seine betriebswirtschaftliche Bedeutung im E-Commerce

2. Auflage.
kartoniert , 128 Seiten
ISBN 3867464278
EAN 9783867464277
Veröffentlicht August 2012
Verlag/Hersteller Examicus Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
58,00
epub eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, Fachhochschule Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine wissenschaftliche Arbeit über den Nutzen der Verwendung von XML gegenüber EDIFACT im inner- und interbetrieblichen Datenaustausch.
Im ersten Teil wird XML von der strukturellen und technischen Seite erläutert. Der Aufbau wird durch ein einleitendes Beispiel dargestellt. Ebenso ist die Abgrenzung von XML zu HTML2 und SGML3 Bestandteil der technischen Erläuterung. Verwandte Sprachen und die Problematik der Erweiterbarkeit von XML bilden den Schluß des ersten Abschnitts. Der zweite Teil beleuchtet intensiv die betriebswirtschaftliche Bedeutung von XML. Zunächst werden einige wichtige Begriffe definiert. Darauf folgt eine Betrachtung von EDI4 und EDIFACT5. Im Anschluß daran wird die Bedeutung von XML im konkreten Beispiel E-Procurement in Verbindung mit BMEcat6
dargestellt. Den Schluß bildet eine kritische Diskussion der Lösungsansätze zur Problemstellung der Arbeit.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de