Mindestlöhne - Totengräber für Tarifverträge? - Stefan Rybarz

Stefan Rybarz

Mindestlöhne - Totengräber für Tarifverträge?

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 872.
pdf eBook , 122 Seiten
ISBN 3828853099
EAN 9783828853096
Veröffentlicht November 2011
Verlag/Hersteller Tectum Wissenschaftsverlag
19,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Für die einen Gift und Galle und ein Schaden für die Volkswirtschaft, für die anderen ein Notnagel gegen Lohnwucher: Der Mindestlohn scheidet seit über einer Dekade die Geister quer durch alle Parteien, Unternehmenskreise und Gewerkschaften. Was Geringverdienern minimalen Schutz bieten soll, kann andererseits Profite schmälern und Arbeitsplätze kosten. Der Mindestlohn könnte auch tariflich bessergestellte Angestellte unter Druck setzen oder gar zum Totengräber für die grundgesetzlich garantierte Tarifautonomie mutieren. Eine überzogene Angst? Stefan Rybarz untersucht, ob ein gesetzlicher Mindestlohn die Tarifautonomie in Deutschland gefährdet oder diese im Gegenteil unterstützt. Auf aktuelle Studien und die Mindestlöhne in benachbarten Ländern zurückgreifend, geht er dabei besonders auf den gewerkschaftlichen Standpunkt ein. Zudem erläutert der Autor alle relevanten gesetzlichen Regelungen und beschreibt mögliche Alternativen zu dem bislang diskutierten gesetzlichen Mindestlohn.

Portrait

Der Autor wurde 1977 in Erfurt geboren. Nach dem Abitur studierte er Rechtswissenschaften in Jena und Frankfurt. Seine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse erlangte er an der Fachhochschule Kassel. Als diplomierter Wirtschaftsjurist ist er gegenwärtig in der Marketingbranche tätig.

Technik

Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.