Stefan Schmitgen

Prolog

Grundlagen und Anwendungen. 2. Auflage 1988.
kartoniert , 316 Seiten
ISBN 351912484X
EAN 9783519124849
Veröffentlicht Januar 1988
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag

Auch erhältlich als:

pdf eBook
38,66
59,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1 Einführung.- 2 Einfache Konstrukte und Programme in Prolog.- 2.1 Fakten.- 2.2 Fragen.- 2.3 Regeln.- 2.4 Exkurs: Arbeiten mit einem Prolog-Interpreter.- 3 Elementare Prädikatenlogik.- 3.1 Aussagenlogik.- 3.2 Prädikatenlogik.- 4 Die Syntax von Prolog.- 4.1 Die Beschreibung der Metasprache.- 4.2 Prolog-Datentypen.- 4.3 Strukturen.- 4.4 Prolog-Programm.- 4.5 Die Datentypen Term und Liste.- 5 Einfache Built-in-Prädikate.- 5.1 Input/Output.- 5.2 Arithmetik.- 5.3 Vergleich.- 6 Ablauf der Lösungssuche in Prolog.- 6.1 Lösungsverfahren.- 6.2 Trace, Boxenmodell.- 6.3 Rekursion.- 6.4 Besonderheiten bei einigen prozeduralen Built-in-Prädikaten.- 6.5 fail.- 6.6 true.- 6.7 repeat.- 6.8 not.- 6.9 Der Cut.- 7 Listen und Listenmanipulation.- 7.1 Notation.- 7.2 Built-in-Prädikate für Listen.- 7.3 Kleine Programme mit Listen.- 7.4 Sortieren von Listen.- 7.5 ASCII-Listen.- 8 Terme, Strukturen und Operatoren.- 8.1 Termklassifizierung.- 8.2 Aufbau von Strukturen, Definition von Operatoren.- 8.3 Definition von Operatoren.- 9 Programmkontrolle.- 9.1 Ablaufsteuerung.- 9.2 Debugger.- 10 Filehandling.- 10.1 Schreiben auf Dateien.- 10.2 Lesen von Dateien.- 10.3 Allgemeine Prädikate zur Dateibearbeitung.- 11 Manipulieren der Datensammlung.- 11.1 Programm-Datensammlung.- 11.2 Inhalt der Programm-Datensammlung.- 11.3 Interne Datensammlung.- 11.4 Programmstatus.- 12 Sonstige Built-in-Prädikate.- 12.1 Sammeln von Antworten.- 12.2 Benutzen von Betriebssystembefehlen.- 13 Anwendungen.- 13.1 Mengen.- 13.2 Parser.- 13.3 Spiele.- 13.4 Logik.- 13.5 Mathematik.- 14 Expertensysteme.- 14.1 Der Begriff des Expertensystems.- 14.2 Die Struktur eines Expertensystems.- 14.3 Die Realisierung eines Expertensystems in Prolog.- A Die Syntax von Prolog.- B Built-in-Prädikate.- C Realisierung einesExpertensystems.- C.1 Die Schale des Expertensystems.- C.2 Beispiel "Autosuche".- D Anpassung von Regeln an die Schale des Expertensystems.- D.1 Die Regeldatei.- D.2 Die Datei mit den Erklärungen.- Stichwortverzeichnis.

Hersteller
Vieweg+Teubner Verlag
Abraham-Lincoln-Straße 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Hans-Ulrich Keller
Kosmos Himmelsjahr 2026
pdf eBook
Download vorbestellbar
17,99
Wohllebens Waldakademie
Waldgeheimnisse
epub eBook
Download
6,99
Lotta Lubkoll
Sonne, Meer und lange Ohren
epub eBook
Download
4,99
Chloe Dalton
Hase und ich
epub eBook
Download
17,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
James Rebanks
Insel am Rand der Welt
epub eBook
Download
19,99
Katja Brandis
Windwalkers (1). Verborgene Flügel
epub eBook
Download
11,99