Stefan Schütz

Fundamentale Konzepte für Schlagzeuger

Ein Lesebuch. Empfohlen 16 bis 70 Jahre.
kartoniert , 128 Seiten
ISBN 3897751038
EAN 9783897751033
Veröffentlicht März 2007
Verlag/Hersteller Leu Verlag
16,80 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - innerhalb von 1-2 Wochen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Fundamentale Konzepte für Schlagzeuger
Die grundlegenden Konzepten, die ein moderner Schlagzeuger kennen und können muss. Alle elementaren Bereiche des Schlagzeugspielens werden systematisch analysiert. Es werden Wege aufgezeigt, wie man ganz an der Basis ansetzen kann, um ein exzellentes Ergebnis und ein Maximum an Spielfreude zu erzielen. Ein konzeptioneller Leitfaden für alle Schlagzeuger, für Schlagzeuglehrer ebenso wie für Schüler:
Klang contra Artistik - Worauf ich achte. Technik und Geschwindigkeit, zwei die zusammen gehören.
Sehen und Hören haben vieles gemeinsam. Sticks, die Verlängerung von uns selbst.
Handtechnik, Fußtechnik. Parallelitäten, Antagonisten und anderes. Der Aufbau des Drumset.
Was ist Rhythmus? Notenbaum. Rhythmische Basis der binären und ternären Strukturen.
Subdivisions, wie sie nicht im Buche stehen. Der hierarchische Aufbau der angewandten Rhythmik.
Die Trennung der Klänge. Horizontale und vertikale Denkmuster. Groovende Übungen, die ins Bewusstsein dringen. Auch mal ausschalten. Die innere Uhr.
Ein anderer Stil, eine andere Basis oder Warum spielen wir eigentlich so schlecht Salsa?
Pop und Klassik, Volksmusik und Techno. Welche Parameter wir haben.
Orchestrierung oder Wie bringe ich das Ding zum Klingen? Flussübungen.
Paradiddles, die unterschätzten Rudiments. Hand-Fuß-Kombinationen.
Click. Laid Back, Feeling oder das Ende von Legenden. Hihat oder klingendes Metrum. Grooves
Wie viele Gliedmaßen haben wir eigentlich? Notenlesen und Charts. Musikstile. Fill In-Konzepte.
Improvisation oder die Kunst, frei zu reden. Kreativität.
Nicht die Pflicht, aber die Kür - Das Drumsolo. Wieso nur immer alleine?
Odd Times, metrische Modulation, Groove Displacement, was es nicht alles gibt!
Der Dirigent oder was mache ich in einer Band?

Portrait

Stefan Schütz ist Gründer, Schulleiter und Dozent des drumdepartment, einer der größten und erfolgreichsten Schlagzeugschulen Deutschlands. Er war lange Zeit Dozent an einer städtischen Musikschule und hat seit über zehn Jahren einen Lehrauftrag an der Kirchenmusikhochschule Tübingen im Fachbereich Popularmusik. Absolvent des Studiengangs Popularmusik an der Kunst und Musikhochschule Hamburg und freiberuflicher Schlagzeuger und Produzent. Er ist auf über 30 CD- Produktionen zu hören.

Hersteller
Leu Verlag
Kolpingstraße 5

DE - 86356 Neusäß

E-Mail: leuverlag@aol.com

Das könnte Sie auch interessieren

Jutta Funk
Hallo Musikater
Sonstige
Sofort lieferbar
13,50
Roger Willemsen
Liegen Sie bequem? Vom Lesen und von Büchern
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
28,00
Barbara Ertl
Jede Menge Flötentöne 1
Sonstige
Sofort lieferbar
14,80
Bruno Apitz
Buchenwald
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
38,00
Gefion Landgraf
Die fröhliche Querflöte
Sonstige
Sofort lieferbar
21,50

 

Das ungebaute Hamburg
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
48,00
Anne Terzibaschitsch
Meine allerersten Tastenträume 1
Sonstige
Sofort lieferbar
13,80
Sofort lieferbar
12,80
Sofort lieferbar
14,50
Anne Terzibaschitsch
Meine allerersten Weihnachtslieder
Sonstige
Sofort lieferbar
10,80