Stefan Thiel

Entronnen wie ein Wüstenvogel der Schlinge des Jägers

Unsere Fesseln zerreißen und wir sind frei. 1. Auflage.
kartoniert , 116 Seiten
ISBN 3347732138
EAN 9783347732131
Veröffentlicht Dezember 2022
Verlag/Hersteller tredition
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
6,99
10,40 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

"Entronnen wie ein Wüstenvogel aus der Schlinge des Jägers - unsere Fesseln zerreißen und wir sind frei." Das Zitat aus Psalm 124, bzw. hier 123 in der Übersetzung der griechischen Septuaginta, deutet darauf: in unserer modernen Zeit heute sind sehr viele Menschen gefesselt in Schlingen von Abhängigkeiten und schlechten Angewohnheiten. Darunter sind auch viele tief gläubige, die besonders darunter leiden, den Ansprüchen des Gottes, der es doch gut mit uns meint, nicht zu genügen. Dieses Buch will Hoffnung wecken, daß es einen Ausweg gibt, Befreiung von Sucht und Sünde möglich ist! Der Autor hat es selber erlebt und zeigt, wie die Erfahrungen der Wüstenväter dazu fruchtbar werden können, der ersten christlichen Mönche, die im 4./5. Jahrhundert als Einsiedler in die ägyptische Wüste gegangen sind. So richtet sich dieses Buch nicht nur an alle, die leiden unter einer sündhaften Angewohnheit, unter unreinen Leidenschaften, von denen sie - bisher - nicht loskommen, und an alle Seelsorger, Begleiter und Freunde, die ihnen helfen wollen. Es richtet sich auch an Menschen aller Konfessionen und Überzeugungen, die die Gebetsweise und Erfahrungen der Wüstenväter kennenlernen wollen. Es ist ein sehr persönliches Buch, das einen praktischen Erfahrungsweg beschreibt. Jede beliebige schlechte Angewohnheit kann auf diese Weise angegangen werden, wenn sie uns stört, gefangen hält und die Freiheit einschränkt, sodaß unsere Fesseln zerreißen und wir frei werden wie ein Wüstenvogel aus der Schlinge des Jägers und Freude und Erfüllung an die Stelle des sündhaften Verhaltens tritt.

Portrait

Stefan Thiel ist römisch-katholischer Priester im Bistum Dresden-Meißen in einer Pfarrei bei Leipzig und in Leipzig zuständig für die überlieferte lateinische hl. Messe. Zehn Jahre war er auch Gefängnisseelsorger in einem Jugendgefängnis. Da er ein Konvertit ist, der früher evangelisch-lutherischer Pfarrer war (Konversion 2002) durfte er 2006 mit Erlaubnis von Papst Benedikt XVI. zum Priester geweiht werden, obwohl er verheiratet ist und drei Kinder hat.
Geboren wurde er am 26. Januar 1968 in Berlin, hat vor seinem Theologie-Studium, das er mit einer Diplomarbeit über das kontemplative Gebet abgeschlossen hat, in Berlin Vorderasiatische Archäologie und Islamwissenschaften studiert und 1993 in Leipzig seine Frau Karen geheiratet, die aus Leipzig stammt.
2021 wurde sein autobiographischer Roman "Jäger des verlorenen Paradieses" veröffentlicht, der historische Roman "Die Braut und das Lamm" (2020) ist bei Amazon erhältlich.

Hersteller
tredition
Heinz-Beusen-Stieg 5

DE - 22926 Ahrensburg

E-Mail: support@tredition.com

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
epub eBook
Download
19,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Download
11,99
Download
12,99
Nils C. Kumkar
Polarisierung
epub eBook
Download
17,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99