Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Nach einer kompakten Darstellung der Grundlagen der Chemie und Wasserchemie führt das Buch in die einzelnen Verfahren der Wasseraufbereitung ein. Zu jeder vorgestellten Aufbereitungstechnik werden praxisnahe Beispiele angeführt.
Die nunmehr 7. Auflage erfuhr wesentliche Veränderungen in der Beschreibung der physikalischen und chemischen Aufbereitungsverfahren. Bei den physikalischen Verfahren wurden die Neuerungen der DVGW-Regelwerke zu Filtrationsverfahren bei der Partikelentfernung eingearbeitet. Die chemischen Verfahren wurden an die aktuelle betriebliche Praxis angepasst, in dem einerseits neue Erkenntnisse aus Veröffentlichungen und Regelwerken und andererseits Empfehlungen der Anbieter chemischer Aufbereitungsstoffe integriert wurden. Ebenfalls neu ist die Einbindung eines Berechnungsprogramms zum Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht am Beispiel einer vollständigen Trinkwasseranalyse.
Das Buch bietet Studierenden der Ingenieurwissenschaften, Technikern und Berufspraktikern einen leichten Einstieg in das Thema Wasseraufbereitung.
Prof. Dr.-Ing. Stefan Wilhelm studierte Maschinenbau an der TH Karlsruhe und promovierte im Fachbereich Energie- und Verfahrenstechnik der Universität Essen. Seine mehrjährige Industrieerfahrung im In- und Ausland betrifft die Exploration und Aufarbeitung von Erdgas und Erdöl sowie die Wasserversorgung und -aufbereitung. Seit 1997 lehrt er im Fachbereich Versorgungstechnik an der Fachhochschule Trier.