Die letzte Messe in Hagia Sophia - Stefan Zweig

Stefan Zweig

Die letzte Messe in Hagia Sophia

Laufzeit ca. 4 Minuten.
MP3 Hörbuch Download
ISBN 8728201035
EAN 9788728201039
Veröffentlicht Januar 2022
Verlag/Hersteller SAGA Egmont
Übersetzer Vorgelesen von Reiner Unglaub
Familienlizenz Family Sharing
1,99 inkl. MwSt.
Teilen
Beschreibung

Ein Gedicht über die Eroberung Konstantinopels und die Zurückhaltung Europas! "Die letzte Messe der Hagia Sophia" gehört zu dem Gedicht "Die Eroberung von Byzanz" und erzählt die Geschichte der Belagerung von Konstantinopel durch Sultan Mehmed II. Durch eine vergessene Pforte gelang es den Kriegern, in die Stadt einzudringen. Die Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee wird von Stefan Zweig als Warnung an Europa gedeutet. In dem Gedicht wird angedeutet, dass Europa hätte eingreifen können. Bis heute gibt es keine Einigung über die Gründe der Eroberung, weshalb sie bis heute ein Mysterium bleibt. Das Gedicht gehört zu Stefan Zweigs Miniatursammlung "Sternstunde der Menschheit".-