Stefanie Diettrich

Organentnahme und Rechtfertigung durch Notstand?

Zugleich eine Untersuchung zum Konkurrenzverhältnis von speziellen Rechtfertigungsgründen und rechtfertigendem Notstand gem. § 34 StGB. 1. Auflage.
kartoniert , 236 Seiten
ISBN 3631508069
EAN 9783631508060
Veröffentlicht Juli 2003
Verlag/Hersteller Peter Lang
77,40 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Seit nunmehr fünf Jahren gibt es in Deutschland ein Transplantationsgesetz, welches die Voraussetzungen für die Entnahme und Vergabe von Organen regelt. Die Diskussion um den Hirntod, die das Gesetzgebungsverfahren maßgeblich bestimmt hat, wird umfassend dargestellt. Die weiteren Vorgaben des Transplantationsgesetzes werden im Einzelnen erörtert, insbesondere die Strafvorschriften in §§ 17 ff. TPG. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt in der Klärung der Frage, ob eine dringend notwendige, für einen in Lebensgefahr befindlichen Patienten erforderliche Organtransplantation auch ohne Zustimmung des Spenders oder seiner Angehörigen nach § 34 StGB gerechtfertigt sein kann. Das Transplantationsgesetz wird grundsätzlich als eine abschließende umfassende Regelung verstanden, die einer umfassenden Abwägung im Gesetzgebungsverfahren gefolgt ist und die Wertungen vorgibt, die in der Abwägung der widerstreitenden Interessen oder in der Angemessenheitsprüfung im Rahmen des § 34 StGB Berücksichtigung finden müssen.

Portrait

Die Autorin: Stefanie Diettrich, geb. Heuer, wurde 1970 in Hameln geboren. Sie studierte in Göttingen Rechtswissenschaften und legte 1995 ihr erstes juristisches Staatsexamen ab. Schon während des Studiums und in den Jahren danach arbeitete sie am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Allgemeine Rechtstheorie. Von 1998 bis 2000 absolvierte sie das Referendariat in Göttingen und Tel Aviv und legte 2000 ihr zweites juristisches Staatsexamen ab. Nachdem sie zunächst als Rechtsanwältin tätig war, ist sie seit Mai 2002 Staatsanwältin in Hamburg.

Hersteller
Libri GmbH
Europaallee 1

DE - 36244 Bad Hersfeld

E-Mail: gpsr@libri.de