Personzentriertes Beziehungsverhalten beim Coaching - Stefanie Dzierzon

Stefanie Dzierzon

Personzentriertes Beziehungsverhalten beim Coaching

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 132 Seiten
ISBN 3638361535
EAN 9783638361538
Veröffentlicht März 2005
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,00
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Psychologisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung
Die heutige Zeit ist gekennzeichnet durch Schnelllebigkeit und ständigen Wechsel der Umweltbedingungen, gerade auch im wirtschaftlichen Bereich. Wenn man sich darin zurechtfinden und behaupten möchte, ist man gezwungen, sich ständig an neue Anforderungen anzupassen. Dafür ist ein fortwährendes Lernen von Nöten. Das gilt nicht weniger für Führungskräfte und Manager, die hohe Verantwortung in ihren Unternehmen tragen und die ständig Entscheidungen zu treffen haben, die auch viele andere Personen um sie herum betreffen. Tusch unterstreicht die Bedeutsamkeit des sozialen Lernens, das mitunter wichtiger sein kann als reines Bücherwissen. Vor allem für Führungskräfte hält er ein "Lernen im Rahmen von sozialen Beziehungen" für besonders bedeutend, da der Umgang mit Menschen einen Großteil ihres Zeitbudgets ausmacht. Für ihn weisen Manager erst dann Führungskompetenz auf, wenn sie ihr eigenes Verhalten kennen und ihre Wirkung auf andere richtig einschätzen können. (1991, S. 17) Um solch eine Führungskompetenz zu entwickeln, fehlt ihnen jemand, der ihnen ein ehrliches Feedback gibt. Denn sowohl von ihren Vorgesetzten als auch von ihren Untergebenen können sie nicht damit rechnen, eine verlässliche, unvoreingenomme Meinung - ohne irgendwelche Absichten - zu hören.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com