Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In den letzten Jahren hat sich Coaching, eine Form der Einzelberatung für Führungskräfte, immer weiter verbreitet. Seit einiger Zeit bemüht man sich Coaching transparenter zu machen, indem man es besser erforscht und indem man versucht, Qualitätsstandards zu bestimmen und festzulegen. Dabei wurden auch immer wieder Stimmen laut, die sich an die Ergebnisse der Psychotherapieforschung erinnerten, nach der die Beziehung zwischen Therapeut und Klient der wohl bedeutendste Wirkfaktor für Therapieerfolg darstellt, und die ungeprüft diese Forschungsergebnisse von der Psychotherapie auf Coaching übertragen haben. Die Autorin Stefanie Dzierzon hat mit ihrer Arbeit eine Forschungslücke im Bereich der Coaching-Literatur aufgetan und mit interessanten Forschungsergebnissen aufgefüllt. Dabei geht sie der Frage nach, ob durch personzentriertes Beziehungsverhalten beim Coaching die Arbeitszufriedenheit verbessert werden kann. Das theoretische und konzeptionelle Fundament umfasst u.a. Rogers personzentrierten Ansatz der Gesprächspsychotherapie. Das Buch richtet sich an Coaches, Psychologen und Wirtschaftswissenschaftler im Personalbereich und in der Forschung.
M.A.: Studium der Sozialen Verhaltenswissenschaften, der Pädagogik und der Statistik an der Fernuniversität Hagen. Therapeutische Ausbildung in Rational-Emotiver & kognitiver Verhaltenstherapie. Eigene Praxis für Psychotherapie (HPG) & Beratung in Fischbachau, Oberbayern. www.herz-kopf-und-hand.de