Konfliktmanagement. Soziales Miteinander statt gegeneinander - Stefanie Fritz

Stefanie Fritz

Konfliktmanagement. Soziales Miteinander statt gegeneinander

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 25 Seiten
ISBN 3346128571
EAN 9783346128577
Veröffentlicht März 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit den Grundlagen des Sozialen Miteinanders im Schulkontext. Im ersten Teil der Hausarbeit werden die zentralen Merkmale sowie die Typologie eines sozialen Konflikts erläutert. Die Darstellung unterschiedlicher Arten von Konflikten sensibilisiert zunächst für die Feinheiten und die potenzielle Tragweite ganz alltäglicher Kommunikationssituationen. Nachdem im zweiten Abschnitt das Konzept der sozialen Kompetenz als Grundbaustein des sozialen Miteinanders anhand seiner theoretischen Grundlagen, sowie der damit verbundenen Entwicklungs- und Risikofaktoren theoretisch aufgearbeitet wurde, werden im dritten Teil praktische Anregungen für die Förderung von Sozialkompetenzen für Schüler und Schülerinnen im Rahmen des Sozialkompetenztrainings "FIT FOR LIFE" gegeben. Indem die Vor- und Nachteile des Programms kritisch beleuchtet werden, werden allgemeine Kriterien für die Effektivität und die Durchführbarkeit derartiger Maßnahmen an einer berufsbildenden Schule identifiziert.
Konflikte sind omnipräsent- sie finden in jeder Institution, Vereinen und auch eben in jeder berufsbildenden Schule statt. Gewiss weichen die Berufsfelder voneinander ab, doch überall gehören Konflikte zum Berufsalltag, insbesondere das Berufsfeld des Lehrkörpers ist stark von Konflikten geprägt, da diverse Bezugsgruppen - Lehrer, Eltern und Schüler - mit inbegriffen sind. Ob auf dem Schulhof oder in der Klasse: Es kommt zum Zusammenprall zwischen Schülern unter sich oder mit Lehrern.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com