Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
»Corporate Sanctioning. Development of a Sentencing Guideline«: The thesis deals with the question how broad turnover-related sanction frameworks can be designed in a determinable manner within corporate sanctioning. During a legal comparison, in which the sentencing guidelines from the common law legal tradition as well as the fining concepts of the Federal Cartel Office, the Federal Financial Services Office and the Data Protection Conference were consulted, the author develops her own sentencing guideline for corporate sanctioning.
Stefanie Glotzbach schloss 2013 zunächst ihr duales Studium in der öffentlichen Verwaltung mit dem Bachelor of Arts: Public Administration ab, bevor sie von 2013 bis 2018 Rechtswis-senschaften an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg studierte. Dabei absolvierte sie 2017 ein Auslandssemester an der Aristoteles Universität in Thessaloniki. Danach durchlief sie ihr Referendariat von 2018 bis 2020 am Landgericht Würzburg mit der Wahlstation in Prag. Seit 2020 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für internationales Strafrecht von Prof. Dr. Frank Peter Schuster.
E-Mail: verkauf@duncker-humblot.de