Stefanie Krämer

Ist die Tugend lehrbar? Die Frage nach der Tugendlehrbarkeit bei Platon

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 16 Seiten
ISBN 3638350983
EAN 9783638350983
Veröffentlicht Februar 2005
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Philosophische Fakultät I), Veranstaltung: Platon: Protagoras, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommt einen der Begriff "Tugend" in Verbindung mit der Antike zu Ohren, muß man
zu aller erst unweigerlich an die vier platonischen Kardinaltugenden denken. Unter
diesen umhüllenden Mantel fallen die überragenden Tugenden der Tapferkeit,
Besonnenheit, Klugheit und Gerechtigkeit, die zu einem glücklichen Leben
befähigen. Die Bezeichnung Kardinaltugend fußt im Lateinischen "cardo" und
bedeutet so viel wie "Türangel". Es wird deutlich, daß es sich um
Rahmenbedingungen, ja Grundtugenden handelt, die unerläßlich für das Ansehen
eines guten Mannes, eines guten Bürgers durch die Gesellschaft, aber vor allem
durch ihn selbst sind. Aufgrund dessen nehmen die vier Kardinaltugenden für das
gesamte soziale Zusammenleben und um auf den Spuren Platons zu bleiben, auch
für die Gründung einer Polis, eine essentielle Rolle ein. Die Grundtugenden gelten
dabei für Platon als Garant für die Gesundheit der Seele, indem sie für eine gute
Lebensführung sorgen. Diesem Weg zu folgen stellt den obersten Bezug allen
Handelns dar.
Die Gerechtigkeit (dikaiosynê) ist eine von Zeus gegebene Tugend, die durch
die Lebenserfahrung weiter entwickelt und geprägt wird. Sie postuliert eine innere
ethische und moralische Gesetzgebung des Denkens und Verhaltens, die sich
individuell verfestigt und durch sich selbst zwingend und maßgebend ist. Gerecht gilt
in der Polis derjenige, der an den in der Gesellschaft anerkannten Sitten und
Bräuchen sein Handeln ausrichtet und der seinen Pflichten als Bürger und seinem
Gott gegenüber nachkommt. Nach Platon ist Gerechtigkeit die oberste Tugend, denn
diese stellt sich automatisch ein, wenn ein Einklang zwischen den anderen drei
Tugenden und den entsprechenden Seelenteilen (thymmoeides = Begierdeteil,
epithymêtikon = Mutteil, logistikon = Vernunftteil) herrscht. Dieses harmonische
Verhältnis kann nur dadurch herbeigeführt werden, indem jeder Seelenteil
ausschließlich seine Funktion und Aufgabe verrichtet, ohne seinen Fokus auf andere
Dinge zu richten. Geleitet werden dabei alle Seelenteile von der Idee des Guten.
Dieses Schema läßt sich ohne weiteres auch auf die Beziehung zwischen den
Individuen und ihrem Kollektiv übertragen, denn für Platon ist der Staat das Abbild
der menschlichen Seele. Auch hier muß eine Harmonie zwischen den subjektiven
Belangen und dem allgemeinen Wohl hergestellt werden. [...]

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Walter Isaacson
Leonardo da Vinci
epub eBook
Download
5,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Klaus Bringmann
Römische Geschichte
epub eBook
Download
9,99
Eva Fellner
Der Kampf der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Jóhanna Katrín Friðriksdóttir
Walküren
pdf eBook
Download
21,99
Robin Lane Fox
Die klassische Welt
epub eBook
Download
19,99
Andrea Schacht
Das Erbe der Kräuterfrau
epub eBook
Download
8,99
Wendy Wauters
Die Gerüche der Kathedrale
epub eBook
Download
24,99