Die Führungskraft aus unterschiedlichen Blickwinkeln - Stefanie Puckett

Stefanie Puckett

Die Führungskraft aus unterschiedlichen Blickwinkeln

Führungsbeurteilung über quellenspezifische 360°-Skalen. 1. Aufl. 2016. XIII, 178 S. 11 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 178 Seiten
ISBN 3658137991
EAN 9783658137991
Veröffentlicht Juni 2016
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Im Rahmen der 360°-Beurteilung von Führungskräften schließt die vorliegende Studie von Stefanie Puckett eine Forschungslücke in der Analyse und im Einbeziehen von Unterschieden im Urteilsverhalten von Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitern der Führungskraft. In einer breit angelegten empirischen Untersuchung wird auf Grundlage quellenspezifisch konstruierter Instrumente die Annahme spezifischer Beiträge der einzelnen Beurteilergruppen zur Beurteilung geprüft.
Der InhaltFührungsbeurteilung über 360°-InstrumenteErklärung von UrteilsunterschiedenBeurteilergruppenunterschiede in der Genauigkeit der Messung einzelner MerkmaleUnterschiede zwischen Einschätzergruppen in der faktoriellen Struktur der FragebögenDerailment-Faktoren für das 360°-FeedbackDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie; DiagnostikPraktiker in der Personalentwicklung sowie UnternehmensberatungenDie AutorinDr. Stefanie Puckett ist nach langjähriger Arbeit im Unternehmensberatungs- und Personalbereich als Gründerin eines eigenen Unternehmens in der Beratung von Führungskräften und Personalabteilungen mit dem Schwerpunkt Führungsbeurteilung tätig. Die Dissertation hat sie als Externe am Psychologischen Institut der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz verfasst.

Portrait

Dr. Stefanie Puckett ist nach langjähriger Arbeit im Unternehmensberatungs- und Personalbereich als Gründerin eines eigenen Unternehmens in der Beratung von Führungskräften und Personalabteilungen mit dem Schwerpunkt Führungsbeurteilung tätig. Die Dissertation hat sie als Externe am Psychologischen Institut der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz verfasst.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.