Nachhaltige Erinnerung im Journalismus - Stefanie Trümper

Stefanie Trümper

Nachhaltige Erinnerung im Journalismus

Konzept und Fallstudie zur Medienaufmerksamkeit für vergangene Flutkatastrophen. 1. Aufl. 2018. XVII, 311 S. 17 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 311 Seiten
ISBN 3658191643
EAN 9783658191641
Veröffentlicht Juli 2017
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Stefanie Trümper entwickelt das Modell der nachhaltigen Erinnerung, mit dem sich das Verhältnis von Journalismus und Erinnerung theoretisch durchleuchten und operationalisieren lässt. Die Autorin zeigt, dass Erinnerungsfähigkeit eine wesentliche Voraussetzung für die Konstruktion von Aktualität ist und Erinnerung entsprechend ein Kriterium journalistischer Qualität. In einer international vergleichenden Fallstudie wird das Modell erprobt. Im Fokus steht die gegenwärtige Berichterstattung über zwei Flutkatastrophen in den Niederlanden (1953) und in Norddeutschland (1962). Der Journalismus ordnet die Ereignisse auf komplexe Weise mittels retrospektiver und prospektiver Aktualisierungsstrategien in das Zeitgeschehen ein. Das Buch leistet einen wesentlichen Beitrag zur Analyse der Rolle von Journalismus im Hinblick auf erinnerungskulturelle Fragestellungen.
Der Inhalt
Die Präferenz des Neuen im Journalismus als scheinbarer Widersacher der Thematisierung von VergangenheitBerichtens- gleich erinnernswert? Wie vergangene Ereignisse wieder an Relevanz gewinnenSchlussfolgerungen für die empirische Forschung und Perspektiven für den praktischen Journalismus
Die Zielgruppen
Studierende und Lehrende der Medien- und KommunikationswissenschaftKulturinstitutionen
Die Autorin
Stefanie Trümper ist freiberuflich als Kommunikationswissenschaftlerin tätig.
-

Portrait

Stefanie Trümper ist freiberuflich als Kommunikationswissenschaftlerin tätig. -

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.