Steffen Brandt

Vom Kopfkino zur inneren Stille

Die Praxis der Yogapsychotherapie.
epub eBook
ISBN 3347115643
EAN 9783347115644
Veröffentlicht September 2020
Verlag/Hersteller tredition

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
13,99
11,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Wie bekommen wir Abstand zu unserem Kopfkino? Warum glauben wir alles, was wir denken? Wie werden wir leiser und unsere innere Stille lauter? Kommen Sie durch kreative Übungen Ihren Fallstricken auf die Schliche und entfalten Ihre schlummernden Potentiale. Folgen Sie einem Transformationsprozess hin zu mehr Balance. Bekommen wir Abstand zu unserem Kopfkino, glauben wir nicht mehr alles, was wir denken und erleben uns als Zusammenspiel aus Gedanken, Gefühlen und Körperempfindungen: kraftvoll, staunend, still.
Yogapsychotherapie geht weit über die Ansätze von Psychotherapie und Yoga hinaus. Durch die Verbindung von westlicher Psychologie und Yoga entsteht eine neue und ganzheitliche Perspektive - inspirierend für gestresste Alltagsheld*innen und neugierige Profis.
Die Yogapsychotherapie erweitert die psychotherapeutischen Blickwinkel um das psychologische Verständnis des Yoga. Zugleich vermag eine integrative Psychotherapie Lücken aufzufüllen und den Yoga um neuere Erkenntnisse zu bereichern. Zeitlose Weisheiten aus dem Yoga Sutra treffen im Buch auf moderne Erkenntnisse der Psychotherapie. Lebendige Beispiele aus der Praxis stehen neben praxiserprobten Anregungen von Experten wie Sigmund Freud, Patanjali und Pu dem Bären.

Portrait

Steffen Brandt arbeitete als Diplom-Psychologe und Yogalehrer (BDY/EYU) seit 2004 in verschiedenen klinischen und beraterischen Kontexten. 2015 gründete er die Praxis für Psychotherapie und Yogapsychotherapie und begleitet dort als Psychologischer Psychotherapeut mit Niederlassung, Yogatherapeut (BYZ) und Yogameditationslehrer (SIY) Menschen mit unterschiedlichsten Anliegen. Als Dozent für Achtsamkeit und Yogapsychotherapie bildet er Therapeut*innen und Yogalehrende fort.
"Das Grundprinzip meiner Arbeit als Psychotherapeut und Yogalehrer entspringt persönlichen Erfahrungen und spiegelt sich in meiner eigenen Yoga- und Meditationspraxis wider: Zu Heilungs- und Entwicklungsprozessen gehört die seelische Dimension. Yoga und Psychotherapie sind zwei Seiten einer Medaille.
Meine Erfahrung in der Begleitung von Menschen zeigt, dass Lebenskrisen häufig zum Wunsch führen, sich über das Krisenhafte hinaus zu entfalten. Deshalb liegt mir die Potenzialentfaltung am Herzen."
Schon zu Schulzeiten interessierte sich Brandt für spirituelle Perspektiven. Seit 1996 praktiziert er leidenschaftlich Yoga, seit 2001 Zen. Als langjähriger Zen-Schüler von Willigis Jäger [Kyo-un Roshi] unterlief er eine vollständige, zenspezifische Schulung. 2004 schloss er das Psychologiestudium und die Ausbildung zum Yogalehrer am Berliner Yoga Zentrum bei den Ärzten Dr. Imogen Dahlmann und Martin Soder ab.
Geboren wurde Steffen Brandt am 5. Juni 1975 in Besigheim, Baden-Württemberg. Er ging zum Studium nach Potsdam, wo er heute mit seiner Partnerin lebt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.