Exploratives Benchmarking - Steffen Hoffmann

Steffen Hoffmann

Exploratives Benchmarking

Vorgehensmodell und Referenzmodell mit Data Envelopment Analysis und Multidimensionaler Skalierung. XXXVI, 453 S. 95 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 15.
pdf eBook , 453 Seiten
ISBN 3658473681
EAN 9783658473686
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
79,99
62,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Methoden des Benchmarkings sind integraler Bestandteil der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung und Praxis. Elementare Aufgabe eines Benchmarkings ist es, durch den Vergleich mit den Besten Leistungslücken aufzudecken und Verbesserungspotenziale zu erschließen. Neben qualitativen Ansätzen steht für die quantitative Analyse eine stetig wachsende Datenmenge zur Verfügung. Auf diese Daten werden typischerweise Verfahren des Data-Mining angewendet, um strukturelle Zusammenhänge für die Entscheidungsunterstützung zu erschließen. Eine Kontextualisierung der Daten durch Data-Mining-Verfahren zur Quantifizierung von Leistungslücken und Identifikation von Ursachen der Leistungslücken erfolgt jedoch in der Regel nicht. Zentrales Anliegen der vorliegenden Arbeit ist es, dieses Defizit durch die Entwicklung eines Vorgehensmodells für das Explorative Benchmarking zu beheben. Darauf aufbauend wird mit Hilfe der Data Envelopment Analysis (DEA) und der Multidimensionalen Skalierung (MDS) ein Referenzmodell entwickelt und anhand eines Beispiels aus dem Bereich der Flugnavigationsdienste illustriert.
Der Autor
Schwerpunkte der vorrangig anwendungsorientierten Forschung von Steffen Hoffmann sind Effizienzbewertungsverfahren, Verfahren des maschinellen Lernens und Data-Mining sowie die Simulation und Analyse von Prozessen mit Hilfe digitaler Zwillinge. In der Lehre ist Steffen Hoffmann an verschiedenen Hochschulen tätig, u. a. zu Inhalten der Wirtschaftsinformatik und quantitativen Methoden.

Portrait

Schwerpunkte der vorrangig anwendungsorientierten Forschung von Steffen Hoffmann sind Effizienzbewertungsverfahren, Verfahren des maschinellen Lernens und Data-Mining sowie die Simulation und Analyse von Prozessen mit Hilfe digitaler Zwillinge. In der Lehre ist Steffen Hoffmann an verschiedenen Hochschulen tätig, u. a. zu Inhalten der Wirtschaftsinformatik und quantitativen Methoden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.