Instrumentierung der Bioimpedanzmessung - Steffen Kaufmann

Steffen Kaufmann

Instrumentierung der Bioimpedanzmessung

Optimierung mit Fokus auf die Elektroimpedanztomographie (EIT). Auflage 2015. XVIII, 205 S. 90 Abbildungen, 13 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 205 Seiten
ISBN 365809771X
EAN 9783658097714
Veröffentlicht Mai 2015
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
69,99
42,25 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Steffen Kaufmann entwickelt ein Verfahren zur verbesserten Instrumentierung der Transferimpedanzmessung mit Fokus auf die Anwendung in der Elektroimpedanztomographie (EIT). Die Optimierung wird durch eine Erhöhung des Signal-Rauschabstandes erreicht, gleichzeitig ermöglicht das Verfahren spektroskopische Mehrfrequenz-Messungen, mit einer Auflösung nach Betrag und Phase. Der Autor entwickelt und evaluiert ein Bioimpedanzmesssystem (BMS), das zu einem Mehrfrequenz-EIT-System erweitert und für unterschiedliche Messungen an Widerstands- und Tankphantomen sowie zur Visualisierung der Atmung eingesetzt wird. Den Abschluss bildet die Konzeption eines parallelen Mehrfrequenz-Aktivelektroden-EIT-Systems.
Der InhaltEinführung und Stand der Technik in der BioimpedanzmessungElektroimpedanztomographie (EIT)Bioimpedanzmesssystem (BMS)Mehrfrequenz-EIT-SystemEIT-System basierend auf Aktivelektroden
Die ZielgruppenStudierende der Informatik und der MedizintechnikPraktiker aus dem Bereich Medizintechnik, insbesondere Bioimpedanzmessung, Elektroimpedanztomographie (EIT) und Instrumentierung
Der Autor
Steffen Kaufmann promovierte am BioMedTec Wissenschaftscampus Lübeck bei Prof. Dr. Martin Ryschka der FH Lübeck in enger Kooperation mitProf. Dr. Thorsten M. Buzug, Institut für Medizintechnik der Universität zu Lübeck. Er arbeitet heute als Senior Development Engineer in der Medizintechnik in Hamburg.
 
Der Herausgeber
Die Reihe Aktuelle Forschung Medizintechnik - Latest Research in Medical Engineering wird herausgegeben von Thorsten M. Buzug.

Portrait

Steffen Kaufmann promovierte am BioMedTec Wissenschaftscampus Lübeck bei Prof. Dr. Martin Ryschka der FH Lübeck in enger Kooperation mit Prof. Dr. Thorsten M. Buzug, Institut für Medizintechnik der Universität zu Lübeck. Er arbeitet heute als Senior Development Engineer in der Medizintechnik in Hamburg.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.