Interorganisationaler Wissens- und Technologietransfer - Steffen Preissler

Steffen Preissler

Interorganisationaler Wissens- und Technologietransfer

Eine transaktionsökonomische Analyse zwischen Markt und Hierarchie. 1. Aufl. 2016. XVII, 173 S. 42 Abbildungen, 3 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 8.
pdf eBook , 173 Seiten
ISBN 3658154543
EAN 9783658154547
Veröffentlicht August 2016
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Gebunden
74,99
59,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Steffen Preissler stellt in diesem Buch die Frage, wie Wissens- und Technologietransferdienstleistungen aus Sicht von Wissens- und Technologienehmern ökonomisch sinnvoll organisiert werden können. Hierzu definiert er den Begriff "Verwertungskontext" und stellt diesen in Zusammenhang zum Transferobjekt. Mittels der Transaktionskostentheorie überprüft der Autor seine Hypothesen an den Beispielen "Technologiescouting" und "Internetmarktplätze für Technologien".
Der Inhalt. Wissens- und Technologietransferdienstleistungen im Lichte der Transaktionskostentheorie. Organisation von Wissens- und Technologietransferdienstleistungen. Organisation von Technologiescouting. Organisation von Internetmarktplätzen für Technologie
Die Zielgruppen. Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften. Innovations- und Technologiemanager, Führungskräfte in Technologietransfereinrichtungen, Technologieförderer, Technologie-Investoren
Der AutorSteffen Preissler ist Leiter der Abteilung Wissens- und Technologietransfer am Fraunhofer Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie und lehrt an der Universität Leipzig an der Professur für Innovationsmanagement und Innovationsökonomik bei Prof. Dr. Thorsten Posselt.

Portrait

Steffen Preissler ist Leiter der Abteilung Wissens- und Technologietransfer am Fraunhofer Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie und lehrt an der Universität Leipzig an der Professur für Innovationsmanagement und Innovationsökonomik bei Prof. Dr. Thorsten Posselt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.