Steffen Spiegel

Erlebnisraum Wasser

Aktivitäten und Entwicklungspotenziale im Wassertourismus mit Schwerpunkt DACH. XVI, 205 S. 26 Abbildungen.
kartoniert , 205 Seiten
ISBN 3658496010
EAN 9783658496012
Veröffentlicht 13. November 2025
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH
59,99 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Aspekte des Wassertourismus an Küsten, Flüssen, Kanälen und Seen. Neben der konzeptionellen Einordnung in das touristische Gesamtsystem beleuchtet es Angebot und Nachfrage wassertouristischer Dienstleistungen in Deutschland und den Nachbarländern. Besonderes Augenmerk wird auf Bezüge zur Nachhaltigkeit gelegt. Mit vielen Praxisbeispielen bietet das Werk eine Fülle an Anregungen für touristische Dienstleister, Praktiker aus dem Destinationsmanagement und Politiker. Es wendet sich ebenso an Forschende, Lehrende und Studierende der Fachgebiete Tourismus, Geographie und Wasserwirtschaft.
Der Inhalt
• Wassertourismus und das touristische Gesamtsystem
• Infrastruktur für den Wassertourismus
• Nachfrage wassertouristischer Dienstleistungen
• Angebot wassertouristischer Dienstleistungen
• Destinationsmarketing für Wassertourismus
• Wassertouristische Destinationen
• Nachhaltigkeit
• Ausblick: Wie wird sich der Wassertourismus weiterentwickeln?

Portrait

Prof. Dr. Steffen Spiegel ist Professor für Tourismusmanagement am Campus Bremen/Deutschland der IU International University. Nach einer Berufsausbildung in einem Reisebüro und einer Tätigkeit als Reiseleiter auf der portugiesischen Insel Madeira studierte er Internationales Tourismusmanagement an der Hochschule Bremen und an der Universität Alicante/Spanien. Er lehrt und forscht in den Bereichen Wassertourismus, Destinationsmanagement und Kreuzfahrtmanagement. Gleichzeitig arbeitet er als Kreuzfahrtdirektor für den deutschen Reiseveranstalter Phoenix Reisen auf Fluss- und Hochseekreuzfahrtschiffen. Zudem besitzt er ein eigenes Motorboot und kennt viele Aspekte des Wassertourismus aus eigener Anschauung.