Stephan Anis Towfigh

Das Bahá'ítum und die Medizin

Ein medizinhistorischer Beitrag zum Verhältnis von Religion und Medizin. 1. Auflage.
kartoniert , 304 Seiten
ISBN 3631562330
EAN 9783631562338
Veröffentlicht Januar 2007
Verlag/Hersteller Peter Lang
94,35 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diese ideengeschichtliche Analyse betrachtet erstmalig das Schrifttum der jüngsten Weltreligion, des Bahá-ítums, im Hinblick auf die grundlegenden Parameter für ein Zusammenwirken von Religion und Medizin, und für ein Verständnis von Gesundheit, Krankheit und Heilung. Dabei werden medizingeschichtliche, medizintheoretische und medizinethische Fragen eingehend beleuchtet. Die gesicherte Quellenlage erlaubt die Berücksichtigung zahlreicher authentischer Schriften, unter anderem die des Stifters des Bahá-ítums, Bahá-ülláh (1817-1892).

Portrait

Der Autor: Stephan Anis Towfigh, geboren 1981 in Mülheim an der Ruhr; Studium der Humanmedizin an den Universitäten Münster, Freiburg und Heidelberg; Promotion 2006 am Institut für Geschichte der Medizin der Universität Freiburg im Breisgau.

Hersteller
Libri GmbH
Europaallee 1

DE - 36244 Bad Hersfeld

E-Mail: gpsr@libri.de