Zentralasien und die Seidenstraße - Stephan Barisitz

Stephan Barisitz

Zentralasien und die Seidenstraße

Wirtschaftlicher Aufschwung und Niedergang über mehrere Jahrtausende. 1. Aufl. 2023. XV, 310 S. 25 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 16.
pdf eBook , 310 Seiten
ISBN 3031230752
EAN 9783031230752
Veröffentlicht April 2023
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Gebunden
109,99
86,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die vormoderne Wirtschaftsgeschichte Zentralasiens und der Seidenstraße, die mehrere Jahrtausende umfasst. Durch die Analyse einer Fülle von Quellen und Materialien veranschaulicht es die wiederholten wirtschaftlichen Blütezeiten der Seidenstraße, in denen sie über viele Jahrhunderte Orient und Okzident verband. Nomadische Steppenreiche beherrschten häufig Zentralasien, prägten dessen Wirtschaft und beeinflussten den Handel entlang der Seidenstraße. Das Buch untersucht die Ursachen und Auswirkungen des weitreichenden Booms des Überlandhandels und erörtert gleichzeitig verschiedene interne und externe Faktoren, die zum allmählichen wirtschaftlichen Niedergang Zentralasiens und letztlichzum Ende der Seidenstraße führten. Schließlich wird erläutert, wie der wirtschaftliche Niedergang zum chinesischen und russischen Kolonialismus im 18. und 19. Jahrhundert beitrug. Detaillierte Informationen, z.B. über den Verlauf derSeidenstraße in den verschiedenen Epochen, werden in Form zahlreicher neu erstellter Karten angeboten.
Dieses Buch ist eine Übersetzung einer deutschen Originalausgabe. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (maschinelle Übersetzung durch den Dienst DeepL.com) erstellt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt, so dass sich das Buch stilistisch anders liest als eine herkömmliche Übersetzung.

Portrait

Stephan Barisitz ist Senior Economist im Referat für Zentral-, Ost- und Südosteuropa der Österreichischen Nationalbank. Er trat im Dezember 1998 in die Bank ein und konzentriert sich auf die Länderforschung und das Monitoring von Russland, der Ukraine, der GUS und Südosteuropa sowie auf die Analyse des Banken- und Finanzsektors. Im Jahr 2008 legte Stephan seine Habilitationsprüfung in Wirtschaftsgeschichte an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien) ab. Seine Habilitationsschrift beschäftigt sich mit der Transformation des Bankwesens in Osteuropa und der ehemaligen Sowjetunion seit den 1980er Jahren. Von 2009 bis 2013 war er Lektor am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte und forscht zur Wirtschaftsgeschichte Zentralasiens und der Seidenstraße. Bevor er 1998 nach Wien zurückkehrte, arbeitete er drei Jahre lang als Ökonom bei der OECD in Paris, wo er gemeinsam mit einem Kollegen das Russia-CIS-Bulgaria Desk der OECD-Wirtschaftsabteilung leitete. Davor war er von1992 bis 1995 am Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Institut (OSI) in Wien für Wirtschaftsforschung und die Redaktion von Institutspublikationen zuständig. Stephan begann seine Karriere 1986 als Wirtschaftswissenschaftler am Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw). Stephan hatte an der Universität Innsbruck, Österreich, Volkswirtschaft studiert und nach einem Forschungsaufenthalt an der Carleton University, Ottawa, im selben Jahr seinen Doktortitel erworben.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Johann Wolfgang von...
Faust - Der Tragödie erster Teil. EinFach D...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
5,95