Wie ist die Zukunft des Fliegens mit Flugzeugen zu bewerten? - Stephan Gerdes

Stephan Gerdes

Wie ist die Zukunft des Fliegens mit Flugzeugen zu bewerten?

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 677.
pdf eBook , 22 Seiten
ISBN 3668714401
EAN 9783668714403
Veröffentlicht Mai 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
14,99
12,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit selbst. Der Mensch verbindet die Fliegerei mit Freiheit, Grenzenlosigkeit und sogar Sorgenlosigkeit. Während man zu anfangs wie ein Vogel alleine mit angebundenen Flügeln fliegen wollte, benutzt man heute technische Hilfsmittel, wie zum Beispiel das Flugzeug, zum Abheben. Die Luftverkehrsstraßen sind heutzutage stärker befahren als jemals zuvor. 2016 wurden im deutschen Luftverkehrsraum fast 3,2 Millionen Flugbewegungen kontrolliert, Tendenz steigend. Das Flugzeug ist schon längst nicht mehr nur ein Transportmittel für Mensch und Fracht. Rund um die Luftfahrt hat sich ein Wirtschaftszweig entwickelt, der allein in Deutschland hunderttausende Arbeitsplätze geschaffen hat. Viele Branchen abhängig von der Luftfahrt. Denn wenn es darum geht schnell um den Globus zu reisen, ob Mensch oder Fracht, kommt nur das, im Vergleich zu anderen Transportmitteln, wesentlich schnellere Flugzeug in Frage. Der schnelle Transport durch die Luftfahrt macht die Kooperation von Unternehmen in aller Welt möglich und ist somit auch eines der wichtigsten Pfeiler der durch die Globalisierung heute so stark verflochtenen Wirtschaft weltweit.
Die Luftfahrt hat über die letzten Jahrzehnte jedoch wenig Innovation durchfahren. Das Duopol der zwei großen Hersteller für Zivilflugzeuge, Boeing in Amerika und Airbus in Europa, lassen einfach keine Innovationen zu. Sie beschränken sich auf die Verbesserung alter, bewährter Technologien. Dies stellt für die Konzerne ein kleineres finanzielles Risiko dar als dass sie etwas komplett Neues entwickeln. Deshalb ist die Branche stärker vom Öl abhängig als jede andere, denn die Triebwerke der Flugzeuge werden ausschließlich mit Kerosin, einem Abfallprodukt, welches bei der Herstellung von Diesel entsteht, betrieben. Wenn die fossilen Brennstoffe in den nächsten 50 Jahren nun ausgehen, wird die Luftfahrt also zwangsweise zum Erliegen kommen, welches gravierende Folgen für die gesamte Wirtschaft rund um den Globus haben wird. Um diesem Problem vorzeitig ausweichen zu können, wird schon jetzt in alle Richtungen geforscht. Dabei wird großen Wert auf die Effizienzsteigerung der Flugzeuge gelegt.
Wie werden die Flugzeuge zukünftig im Hinblick auf Design, Antriebssystem und Technik also aussehen? Welche Auswirkungen werden die Weiterentwicklungen haben und wie sind diese zu bewerten? Diese Fragestellungen versuche ich in dieser Arbeit zu beantworten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Elisa Hoven
Dunkle Momente
epub eBook
Download
7,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Sybille Steinbacher
Hitler
pdf eBook
Download
9,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
epub eBook
Download
19,99
Download
18,99
Simon Sinek
Gute Chefs essen zuletzt
epub eBook
Download
6,99