Stephan Hocks

Asylverfahren und Flüchtlingsschutz

Ein praktischer Leitfaden für die berufliche und ehrenamtliche Begleitung und Beratung von Geflüchteten. 2. Auflage.
epub eBook , 320 Seiten
ISBN 3802957156
EAN 9783802957154
Veröffentlicht November 2021
Verlag/Hersteller Walhalla und Praetoria

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
34,95
31,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das aktuelle Asyl- und Asylverfahrensrecht
In Asylverfahren und Flüchtlingsschutz werden das Asylverfahren und das Flüchtlingsschutzrecht umfassend,
praxisnah und leicht verständlich dargestellt.
- Grundbegriffe des Aufenthaltsrechts (Visum, Aufenthaltstitel, Abschiebung)
- Flüchtlingsschutzrecht: Wer hat ein Recht auf Flüchtlingsstatus oder subsidiären Schutz?
- Nationale Abschiebungsverbote
- Aufenthaltserlaubnis und unbefristeter Aufenthalt von anerkannten Flüchtlingen und anderen Schutzberechtigten
- Familiennachzug zu anerkannten Flüchtlingen und subsidiär Schutzberechtigten
- Das Asylverfahren: Antragstellung, Ablauf und Mitwirkungspflichten
- Rechtsfragen bei Anträgen nach einem Kontakt mit einem europäischen Drittstaat ("Dublin"-Verfahren, "Anerkannte" in anderen EU-Staaten u. a.)
- Die Anhörung beim Bundesamt: Vorbereitung und Begleitung
- Arbeitsmarktzugang und Qualifizierungschancen während des Asylverfahrens
- Klage und Eilantrag bei einer ablehnenden Entscheidung des Bundesamts
- Rechte von unbegleiteten Minderjährigen im Asylverfahren
Mit zahlreichen Beispielen, praktischen Tipps, hilfreichen Schaubildern und Checklisten.
Bestens geeignet für:
Die berufliche und ehrenamtliche Beratungspraxis im Asyl- und Aufenthaltsrecht: Asylmigrationsberatungsstellen bei Wohlfahrtsverbänden oder sonstigen Helferkreisen
Fachkräfte der Sozialen Arbeit im Bereich der Flüchtlingsarbeit
Juristen zur Einarbeitung in das Gebiet bzw. zur Fortbildung zum Fachanwalt

Portrait

Dr. Stephan Hocks, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Migrationsrecht in Frankfurt am Main, ist Lehrbeauftragter an der Universität Gießen und unterrichtet dort Flüchtlingsrecht und Asylverfahrensrecht. Mitglied des Ausschusses Asyl- und Ausländerrecht bei der Bundesrechtsanwaltskammer.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Walhalla und Praetoria
Wöhrdstr. 12 -17

DE - 93059 Regensburg

E-Mail: walhalla@walhalla.de