Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Dieses Open-Access-Buch adressiert die durch Globalisierung und Digitalisierung zunehmende Internationalisierung der Wahrnehmung von Urheberrechten. Musikverlage, aber auch Urheber sehen sich dabei zwar der Option einer selbstbestimmten internationalen Wahrnehmung ihrer Urheberrechte gegenüber. Gleichzeitig ist dieser Schritt aber mit großen betriebswirtschaftlichen, technischen und rechtlichen Herausforderungen und Unsicherheiten behaftet. Dieses Buch soll an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis die Grundlagen, Konzepte und Technologien internationaler Verwertung vermitteln. Dabei strukturiert es sich entlang des Lebenszyklus, beginnend mit der Mitgliedschaft bei Verwertungsgesellschaften, über Werk- und Nutzungsmeldungen bis hin zu Abrechnungsprüfungen und Reklamationen.
Die Autoren
Dr.-Ing. Stephan Klingner ist Projektleiter am Universitätsrechenzentrum an der Universität Leipzig sowie am Institut für Angewandte Informatik e.V. (InfAI).
Mihail Miller, M. Sc. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Angewandte Informatik e.V. (InfAI).
Dipl.-Inf. (FH), Dipl.-Inf. Frank Schumacher ist Musiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig.
Dipl.-Inf. (TUM) Patrick Thomas ist Geschäftsführer von ALVDIGITAL Systems und IT-Experte für musikalische Urheber- und Leistungsschutzrechte.
Dr. Michael Becker ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com