Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Von jeher prägen Worte und Schweigen das Beten von Menschen. Die vorliegenden Versuche bewegen in Form und Inhalt zu biblisch genährtem und liturgischem Beten. Sie leiten an zu persönlicher und weltoffener Gebetskultur. Eine Handreichung für den eigenen Gebrauch oder als Anregung für Gespräche in der Seelsorge und deren vielfältigen Räumen, als Input zu Beginn von Sitzungen oder als Geschenk zu besonderen Anlässen im Kontext religiöser und weltoffener Gemeinschaften. Ein Karten-Set, das motiviert, im Beten Erfahrungen zu sammeln.
Stephan Schmid-Keiser (*1949) promovierte in Liturgiewissenschaft und Sakramenten-Theologie. Nach längerem Engagement auf sprach regionaler Ebene im Bereich Missions und Hilfswerke war er Seelsorger und Gemeindeleiter im Bistum Basel und Redaktor der Schweizerischen Kirchenzeitung. Als Autor publiziert er zu Liturgie und Sprache und interreligiöser Begegnung.