Stephanie Hoh

Johann Heinrich von Thünen (1783-1850) und seine außenwirtschaftlichen Untersuchungen

Auflage 1998.
kartoniert , 208 Seiten
ISBN 3824403862
EAN 9783824403868
Veröffentlicht März 1998
Verlag/Hersteller Deutscher Universitätsverlag

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die vorliegende Arbeit widmet sich einem Teil des von Thünenschen Werkes. Während seine Standorttheorie und, wenngleich auch in geringerem Umfang, seine Lohntheorie auf breites wissenschaftliches Interesse gestoßen sind, fristen seine handelspolitischen Arbeiten bis heute ein Schattendasein. Frau Hoh hat sich die Aufgabe gestellt, diese Arbeiten im Gesamtzusammenhang darzustellen und zu analysieren. Sie tut dies vor dem Hintergrund der damaligen sozialen, wirtschaftlichen und politischen Lage, der Lebensumstände des Autors sowie seinen übrigen Forschungen. In ihrer Analyse bedient sie sich der Standardinstrumente der heutigen Außenhandelstheorie, ohne freilich Wortlaut und Sinn des von Thünenschen Textes aus dem Auge zu verlieren. Die Verfasserin entwickelt darüber hinaus eine nützliche Systematik, welche die wesentlichen Modellvorstellungen von Thünens erkennen läßt und seine Verknüpfung von Raum- und Außenwirtschaftstheorie deutlich macht. Neben bereits bekannten und gewürdigten Texten werden hier erstmals zahlreiche, noch nicht besprochene Artikel, Handschriften und Briefe von Thünens aus den "Neuen Annalen der Mecklenburgischen Landwirthschafts-Gesellschaft" und dem Thünen-Archiv in Rostock herangezogen. Im Anhang der Arbeit werden neben einer FundsteIlenübersicht zum Thema "Außenwirtschaft bei Thünen" einige noch nicht veröffentlichte Handschriften im Original­ wortlaut veröffentlicht. Das Kapitel über die Mecklenburgische Wirtschafts- und Handelsgeschichte ist speziell auf die außenwirtschaftlichen Analysen von Thünens zugeschnitten und mangels vorhandener Sekundärliteratur weitgehend aus zeitgenössischen Quellen zusammengetragen. Der Arbeit kommt das Verdienst zu, einen bisher nur wenig oder gar nicht behandelten Teil des ThünenschenSchrifttums gewürdigt und einer interessierten wissenschaftlichen Öffent­ lichkeit zugänglich gemacht zu haben.

Portrait

Dr. Stephanie Hoh promovierte 1997 bei Professor Dr. Karlhans Sauernheimer an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Sie arbeitet derzeit als Firmenkundenbetreuerin für die Medienbranche in München.

Hersteller
Deutscher Universitätsvlg
Abraham-Lincoln-Str. 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Massimo Bognanni
Unter den Augen des Staates
epub eBook
Download
10,99
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
epub eBook
Download
19,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Alexander Teske
inside tagesschau
epub eBook
Download
16,99