Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Gegenstand des Buches ist der theoretische, empirische und gegenwartsdiagnostische Entwurf einer Soziologie des Privaten. Das Private ist ein komplexes Struktur- und Kulturelement moderner Gesellschaften. Als solches unterliegt es gesellschaftlichem Wandel und ist zugleich selbst Ausdruck dieses Wandels im Sinne eines dynamischen und fortlaufenden Modernisierungsprozesses. Das wird entlang verschiedener privatheitsrelevanter Felder illustriert: -Arbeit und Familie-, -Medien und Technik- sowie -Sterben zuhause-. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Letzterem, da durch die empirische Rekonstruktion des Privaten bei der Sterbendenversorgung in den eigenen vier Wänden die Bedeutung des Privaten im Zuge der fortgeschrittenen Modernisierung der modernen Gesellschaft und zugleich seine theoretische Relevanz für das Verständnis gesellschaftlichen Wandels entfaltet werden kann.
Stephanie Stadelbacher ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Soziologie, Institut für Sozialwissenschaften, an der Universität Augsburg. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Thanato-, Körper-, Organisations- und Wissenssoziologie, mit inhaltlichen Bezügen insbesondere zu Lebensphasen (mit Schwerpunkt Altern), Körper und Gesundheit, soziale Dienstleistungsarbeit sowie Sterben und Tod.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com