Blick ins Buch

Stephen Moss

Wie zehn Vögel die Welt veränderten

0 Fotos.
gebunden , 335 Seiten
ISBN 3833891815
EAN 9783833891816
Veröffentlicht Mai 2023
Verlag/Hersteller Gräfe und Unzer Edition
Übersetzer Übersetzt von Ursula Pesch, Elsbeth Ranke
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
19,99
24,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Während der gesamten Menschheitsgeschichte haben wir mit Vögeln zusammengelebt. Wir haben sie als Nahrung gejagt und domestiziert, sie in unseren Mythen, Religionen und Ritualen verehrt, sie wegen ihrer natürlichen Ressourcen ausgebeutet und uns von ihnen zu unserer Musik, Kunst und Poesie inspirieren lassen.
In Zehn Vögel, die die Welt veränderten erzählt der Naturforscher und Autor Stephen Moss die fesselnde Geschichte dieser ereignisreichen Beziehung anhand von zehn Schlüsselarten. Von Odins treuen Rabengefährten bis zu Darwins Finken, vom Wildtruthahn Amerikas bis zum Kaiserpinguin als starkes Symbol der Klimakrise ist dies ein faszinierendes, aufschlussreiches und unendlich fesselndes Werk der Naturgeschichte.

Portrait

Stephen Moss ist einer der führenden britischen Naturautoren und Tierfilmproduzenten, der auf eine lange und erfolgreiche Karriere bei BBC Natural History zurückblicken kann. "Als lebenslanger Naturforscher setze ich mich leidenschaftlich dafür ein, die Wunder der Natur einem möglichst breiten Publikum zu vermitteln"

Hersteller
Gräfe und Unzer Edition
Grillparzer Straße 12

DE - 81675 München

E-Mail: hallo@gu.de