Stephen Schuster, Juliane Richter

KI-generierte Menschen in der Markenkommunikation

Zwischen Innovation, Akzeptanz und Verantwortung. 'essentials'. Etwa 40 S.
kartoniert
ISBN 3658497130
EAN 9783658497132
Veröffentlicht 23. November 2025
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH
14,99 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses essential zeigt die Auswirkungen des Einsatzes von KI-generierten Menschen auf die Wahrnehmung von Marken und die Beziehung zu Konsumenten auf und leitet daraus Handlungsempfehlungen für Unternehmen ab.
Der Einsatz von KI-Humans revolutioniert die Markenkommunikation und wirft grundlegende Fragen auf. Wie werden KI-generierte Menschen in der Werbung wahrgenommen? Wie authentisch wirken sie und werden sie von den Zielgruppen akzeptiert? Gleichzeitig entstehen ethische Herausforderungen: Welche Verantwortung tragen Unternehmen bei der Integration von KI in ihre Kommunikationsmaßnahmen? Wie transparent müssen sie sein, und wie beeinflusst die Kennzeichnung von KI-generierten Inhalten das Vertrauen in Marken und ihre Botschaften?
Mit diesen Schlüsselfragen setzen sich die Autoren in diesem Buch auseinander. Sie bieten Unternehmen wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und praxisrelevante Perspektiven, um die Chancen dieser Technologie zu verstehen und sie verantwortungsvoll zu nutzen.

Portrait

Prof. Dr. Stephen Schuster ist Professor für Marketing und Kommunikationsstrategie an der Hochschule der Medien Stuttgart. Zuvor war er in verschiedenen leitenden Positionen im Marketing für Ritter Sport, Gerolsteiner und WMF tätig.
Prof. Dr. Juliane Richter ist Professorin für Medien- und Wirtschaftspsychologie mit dem Schwerpunkt Konsumenten- und Nutzerforschung an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart. Zuvor war sie in verschiedenen wissenschaftlichen und industriellen Positionen tätig.