Steve Wilfried Tassegmo Mouafo

Demokratisierungsprozesse in Kamerun. Ausbildung und Evaluierung von Wahlbeobachtern

Die Partnerschaft zwischen der Friedrich-Ebert-Stiftung und dem Service National Justice et Paix. 1. Auflage.
kartoniert , 160 Seiten
ISBN 3668325553
EAN 9783668325555
Veröffentlicht Juni 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
39,99
52,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 13/20, Université de Yaoundé I, Veranstaltung: Master, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Partnerschaft zwischen einer deutschen Stiftung und dem Service National Justice et Paix im Rahmen des Demokratisierungsprozesses in Kamerun. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Bildung und Evaluierung von Wahlbeobachtern bei den Wahlen im September 2013 gelegt.
Seit dem demokratischen Wind in Afrika hat die Bundesrepublik Deutschland ihre Beziehung mit den Entwicklungsländern im Rahmen der Außenpolitik verstärkt, um an dem Demokratisierungsprozess mitzuwirken. Die in afrikanischen Ländern eingerichteten deutschen Stiftungen arbeiten Hand in Hand mit Nationalinstitutionen an dem Demokratisierungsprozess. Im Rahmen dieser Untersuchung befassen wir uns mit der Zusammenarbeit zwischen der Stiftung und dem -Service National Justice et Paix-.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de