Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
By using the fresh investigative language of cognitive history, a symbiosis of the methods of cognitive science and historical inquiry, this book departs from almost all previous approaches to Renaissance studies.
The Renaissance has attracted the attention of distinguished scholars from many different vantage points - political, social, economic, intellectual, and cultural. In this volume, Subrata Dasgupta sheds an alternative light on the Renaissance by considering it as a creative phenomenon. To be creative is to make history by producing material and/or abstract artifacts that are both new and consequential; to be creative also entails drawing on history and on the culture of the time. Most significantly, the creative process occurs in individual minds: it is a cognitive process of a very special kind. Beginning with a 'prehistory' set in classical Greece and medieval Islam, this book explores a variety of inventions and discoveries through the 14th-16th centuries, mainly in Italy, in humanities, painting, architecture, craft technology, anatomy, natural science, and engineering.
This book will be of interest not only to Renaissance scholars but also to students interested in Renaissance history and the nature of the creative tradition.
Subrata Dasgupta is Professor Emeritus in the School of Computing & Informatics at the University of Louisiana at Lafayette, USA, where from 1993 to 2018 he held the Computer Science Trust Fund Eminent Scholar Chair and from 1999 to 2013 served as director of the Institute of Cognitive Science. He has authored numerous works on the cognitive, historical, and computational aspects of creative phenomena, especially in science, technology, intellectual movements, and art including, most recently, A Cognitive Historical Approach to Creativity (Routledge, 2019).
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.