Sucharit Bhakdi, Karina Reiß, Claus Köhnlein

Infektionen verstehen - statt fürchten

Von Mythen, Wahn und Wirklichkeit.
epub eBook , 343 Seiten
ISBN 3989921371
EAN 9783989921375
Veröffentlicht August 2025
Verlag/Hersteller Kopp Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
23,00
21,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Infektionen sind Teil des Lebens.
Gefährlich wird es erst, wenn Politik, Medien und Pharmaindustrie sie instrumentalisieren.
In Infektionen verstehen - statt fürchten liefern zwei profilierte Mediziner und eine Naturwissenschaftlerin einen fundierten, kritischen und allgemein verständlichen Blick auf die Welt der Infektionskrankheiten und Impfungen. Prof. Dr. Sucharit Bhakdi, Prof. Dr. Karina Reiß und Dr. Claus Köhnlein analysieren nicht nur die biologische Wirkweise von Bakterien, Viren und Impfstoffen, sondern hinterfragen auch die politische, mediale und wirtschaftliche Dimension, die die moderne Infektionsmedizin geprägt hat. Zudem nehmen sie explizit Stellung zur Coronapandemie, zu früheren »Pseudopandemien« wie der Schweinegrippe und zu systemischen Problemen im Umgang mit Krankheit und Angst.
Wissenschaftlich fundiert und allgemein verständlich
Dieses Buch räumt auf - mit Mythen, Alarmismus und mediengetriebenem Aktionismus rund um Infektionen und Impfstoffe. Ein zentrales Anliegen ist die Entdramatisierung des Themas Infektionen. Leser erfahren, warum viele Mikroben harmlos oder sogar nützlich sind - und wie mit Angst bewusst Politik gemacht wird.
Aufklärung statt Panikmache - Eigenverantwortung statt Zwang
Die Autoren beleuchten Risiken und Nebenwirkungen auch klassischer Impfstoffe - nicht nur der mRNA-Impfungen - und fordern einen faktenbasierten, individuellen Umgang mit Impfentscheidungen - immer freiwillig. Sie bieten Aufklärung statt Zwang, informieren sachlich und ermutigen zu individueller Risiko-Nutzen-Abwägung.
Das Buch legt offen, wie Medien, Politik und Pharmaindustrie bei vergangenen und aktuellen »Pandemien« zusammenspielen - mit oft fatalen Folgen für Bevölkerung und Gesundheitssystem.
Drei Stimmen - ein starkes Team!
Mit Bhakdi, Reiß und Köhnlein schreiben drei profilierte, fachlich versierte Stimmen der Medizin beziehungsweise Naturwissenschaft, die jahrzehntelange Erfahrung und kritisches Denken vereinen - authentisch, unabhängig und mutig.
Eine Kombination aus medizinischer Aufklärung, gesellschaftlicher Relevanz und verständlicher Sprache macht Infektionen verstehen - statt fürchten zu einem besonderen Buch für alle, die sich nicht mit einfachen Antworten zufriedengeben. Es bietet faktenbasiertes Wissen, medienkritische Analyse und konkrete Orientierungshilfe für selbstbestimmte Gesundheitsentscheidungen.
Ein Buch für alle, die verstehen wollen, statt blind zu glauben. Für Menschen, die sich nicht länger von Angst regieren lassen - sondern von Wissen leiten.

Portrait

Prof. Dr. med. Sucharit Bhakdi ist Professor im Ruhestand der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz und war von 1990 bis 2012 Leiter des dortigen Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene.
Neben seiner vielfach ausgezeichneten universitären Lehrtätigkeit hat er das Thema Infektionen in zahllosen öffentlichen Auftritten der Politik und der Öffentlichkeit nahegebracht. Er hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, unter anderem den Gotthard-Schettler-Preis, den Gay-Lussac-Humboldt-Preis, den Aronson-Preis, den Preis der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie, und ist Träger des Verdienstordens des Landes Rheinland-Pfalz. Er hat über 300 Artikel in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht und gehört zu den meistzitierten Medizinforschern Deutschlands. Das Ehepaar Bhakdi/Reiss lebt mit ihrem Sohn Jonathan Atsadjan auf dem Land in der Nähe von Kiel.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
35,00
Sheila de Liz
Woman on Fire
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
15,00
Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Eckart von Hirschhausen
Der Pinguin, der fliegen lernte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00
Verena König
Trauma und Beziehungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Christiane Beerlandt
Der Schlüssel zur Selbstbefreiung
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
74,00
Stefanie Stahl
Das Kind in dir muss Heimat finden
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Yael Adler
Genial ernährt!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Melanie Pignitter
Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza u...
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
19,99