Sucht im Alter - Maßnahmen und Konzepte für die Pflege -

Sucht im Alter - Maßnahmen und Konzepte für die Pflege

1. Aufl. 2017. XIII, 170 S. 30 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 170 Seiten
ISBN 366253214X
EAN 9783662532140
Veröffentlicht Februar 2017
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Praxiserprobte Maßnahmen für die Pflege älterer Suchtkranker
Das Praxisbuch vereint die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen für eine qualifizierte Versorgung bei substanzbezogenen Störungen im Alter. Mitarbeiter der ambulanten und stationären Altenpflege werden unterstützt, Suchtprobleme zu erkennen und gezielt Maßnahmen einzuleiten. Die vorgestellten Praxiskonzepte fördern das sichere Handeln im Umgang mit Suchtproblemen im Pflegealltag und haben das Ziel die Lebensqualität der ihnen anvertrauten älteren Menschen zu verbessern.
Aus dem Inhalt Handlungsempfehlungen und -strategien für die Pflege bei Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängigkeit im Alter Pflegekonzepte im Umgang mit Suchterkrankungen im Alter
Die Herausgeber
Prof. Dr. Tanja Hoff, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, Professur für Psychosoziale Prävention, Intervention & Beratungan der KatHO NRW, Projektleitung am Deutschen Institut für Sucht- und Präventionsforschung
Dr. Ulrike Kuhn, Dipl.-Soz., wiss. Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Sucht- und Präventionsforschung, KatHO NRW
Dr. Silke Kuhn, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, wiss. Mitarbeiterin am Zentrum für Interdisziplinäre Suchtforschung der Universität Hamburg
Prof. Dr. Michael Isfort, Dipl.-Pflegewiss.(FH), Professur für Pflegewissenschaft/ Versorgungsforschung an der KatHO NRW, Leiter des Deutschen Instituts für angewandte Pflegeforschung

Portrait

Prof. Dr. Tanja Hoff, Dipl.-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Professur für Psychosoziale Prävention, Intervention & Beratung an der Katholischen Hochschule NRW, Studiengangsleitung Master of Counseling, Köln, Projektleitung am Deutschen Institut für Sucht- und Präventionsforschung
Dr. Ulrike Kuhn, Dipl.-Soziologin, wiss. Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Sucht- und Präventionsforschung, Katholische Hochschule NRW
Dr. Silke Kuhn, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, Fachjournalistin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Interdisziplinäre Suchtforschung (ZIS) der Universität Hamburg, c/o UKE, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Prof. Dr. Michael Isfort, Dipl.-Pflegewissenschaftler, Professur für Pflegewissenschaft / Versorgungsforschung an der Katholische Hochschule NRW, Leiter des Deutschen Instituts für angewandte Pflegeforschung dip

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.