Externe Sanierungsberatung aus Bankensicht - Susan Staatz

Susan Staatz

Externe Sanierungsberatung aus Bankensicht

Eine Analyse zur außergerichtlichen Vermeidung von Unternehmensinsolvenzen. 1. Aufl. 2016. XI, 125 S. 17 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 125 Seiten
ISBN 3658124636
EAN 9783658124632
Veröffentlicht Februar 2016
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Susan
Staatz thematisiert die theoretische und empirische Analyse zur Bedeutung
externer Sanierungsberatung bei der außergerichtlichen Vermeidung von
Unternehmensinsolvenzen aus der Sicht von Banken. Die empirische Analyse zeigt,
dass der externe Sanierungsberater maßgeblich die Gesundung des Unternehmens
beeinflusst und damit in der Lage ist, zur außergerichtlichen
Insolvenzvermeidung beizutragen. Die Banken, die ihr Kreditausfallrisiko durch
eine Unternehmenssanierung minimieren wollen, haben somit ein berechtigtes
Interesse daran, dass ein geeigneter externer Sanierungsberater beauftragt
wird, mit dem sie im Rahmen der Unternehmenssanierung zusammenarbeiten.
Der
Inhalt
Unternehmenskrise
als Ausgangspunkt der Sanierung
Unternehmenssanierung
aus Sicht von Kreditinstituten
Kooperation
von Kreditinstituten mit externen Sanierungsberatern
Finanzintermediation
Die
Zielgruppen
Dozierende
und Studierende der Fachgebiete Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre
und Rechtswissenschaften
Praktiker
im Bereich Sanierungsberatungen, in Krisenunternehmen und in Banken mit
Problemkreditabteilungen
Der
Autor
Susan
Staatz ist seit April 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin am VWL-Lehrstuhl
Geld und Kredit der Universität Rostock. Ihre aktuellen Forschungsschwerpunkte
liegen in der Analyse des Problemkreditmanagements in Banken und der
Finanzierung von KMU.

Portrait

Susan
Staatz ist seit April 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin am VWL-Lehrstuhl
Geld und Kredit der Universität Rostock. Ihre aktuellen Forschungsschwerpunkte
liegen in der Analyse des Problemkreditmanagements in Banken und der
Finanzierung von KMU.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.