Crack, Freebase, Stein - Susann Hößelbarth

Susann Hößelbarth

Crack, Freebase, Stein

Konsumverhalten und Kontrollstrategien von KonsumentInnen rauchbaren Kokains. Auflage 2014. XIV, 364 S. 4 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 364 Seiten
ISBN 3531195484
EAN 9783531195483
Veröffentlicht Juni 2014
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
26,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Welche Strategien entwickeln Konsumentinnen und Konsumenten von Drogen, um die aus dem Konsum folgenden Schäden zu minimieren? Lassen sich im Konsumverhalten Betroffener Methoden identifizieren, die auf eine Begrenzung und Regulierung des Konsums zielen? Kann die Identifizierung und Beschreibung von Kompetenzen bei Drogenkonsumenten dazu beitragen, innovative Angebote in der Drogenhilfe zu entwickeln? Die Ergebnisse einer quantitativen Online-Befragung unter KonsumentInnen von rauchbarem Kokain und zusätzlicher qualitativer Interviews mit KonsumentInnen in den Drogenszenen, in denen rauchbares Kokain konsumiert wird, zeigen, dass die Befragten über vielfältige Kompetenzen verfügen, die im Arbeitsfeld "Drogen- und Suchthilfe" sinnvoll in Präventions-, Beratungs- und Behandlungskonzepte überführt werden können.
Der Inhalt
Die Substanzen Kokainhydrochlorid, Crack und Freebase . Wirkungen und Folgen eines Kokainkonsums . Stand der Drogen- und Suchtforschung . Empirische Untersuchung . Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse . Diskussion
Die Zielgruppen
SozialarbeiterInnen, SuchttherapeutInnen, PsychotherapeutInnen und MedizinerInnen . Studierende und DozentInnen sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen: Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Soziologie, Psychologie und Sozialtherapie an Universitäten und Fachhochschulen
Die Autorin
Dr. Susann Hößelbarth ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule Frankfurt am Main und Sozialpädagogin in der Fachklinik für Psychosomatik und Sucht "salus klinik", Friedrichsdorf.

Portrait

Dr. Susann Hößelbarth ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule Frankfurt am Main und Sozialpädagogin in der Fachklinik für Psychosomatik und Sucht "salus klinik", Friedrichsdorf.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.