Susann Lenk

Die Übersetzbarkeit der Zeit

Sprachliche Relativität im Zusammenhang mit Lernschwierigkeiten im Fremdsprachenunterricht. 1. Auflage.
epub eBook , 19 Seiten
ISBN 3640434366
EAN 9783640434367
Veröffentlicht September 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Anglistik), Veranstaltung: Landmarks of US Linguistics, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Möglichkeit zeitliche Beschreibungen und Ausdrücke in fremden Sprachen (insbesondere im Englischen) begreifen und lernen zu können. Dazu wird der Sapir-Whorf-Hypothese nachgegangen und ein Blick auf die Sprache der Hopi-Indianer geworfen. Als Studentin zweier Sprachen und als angehende Englischlehrerin setze ich mich oft mit
sprachlichen Verschiedenheiten auseinander, die das eindeutige, genaue Übersetzen von einer
Sprache in die Andere erschweren. Diese Unterschiede ziehen sich durch alle sprachlichen
Ebenen. Angefangen bei Ausspracheschwierigkeiten aufgrund ungewohnter Lautfolgen, über
einzelne Wörter, für die es keine äquivalenten Übersetzungen gibt, bis hin zu grammatischen
Strukturen, deren Aneignungen die größten Anstrengungen beim Fremdsprachen lernen zu
fordern scheinen.
Ein Teil dieser Strukturen, der es nach meinen bisherigen Erfahrungen im Unterrichten von
Englischlernern besonderen Geschicks im Erklären und Überzeugungskraft bedarf, sind die
Zeitformen. Die Schwierigkeiten liegen dabei, so scheint mir, neben den oftmals unvertrauten
lateinischen Fachtermini und deren korrekten Anwendungen darin, dass die englische
Sprache erheblich mehr Zeitformen aufweist als die deutsche Sprache.
Das heißt im Einzelnen, die englische Art und Weise eine Zeitdauer in gesonderter Form
durch das Progressive auszudrücken, gibt es im Deutschen nicht.
Weiterhin gibt es auch Probleme bei der Zuordnung einer grammatischen Zeitform zu einer
Zeitstufe, weil sich hier deutsche und englische Sprachgewohnheiten voneinander
unterscheiden. [...]

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Caroline Wahl
Die Assistentin
epub eBook
Download
19,99
Beatrix Gerstberger
Die Hummerfrauen
epub eBook
Download
16,99
Download
19,99
Claire Winter
Die Erbin
epub eBook
Download
14,99
Download
9,99
Nelio Biedermann
Lázár
epub eBook
Download
19,99
Christine Kabus
Das Polarlichtcafé
epub eBook
Download
9,99
Caroline Wahl
Windstärke 17
epub eBook
Download
11,99
Christiane Wünsche
Es bleibt doch in der Familie
epub eBook
Download
4,99
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
epub eBook
Download
19,99