Signatur in SAP IS-H / i.s.h.med unter Berücksichtigung des elektronischen Heilberufsausweises - Susann Schultz

Susann Schultz

Signatur in SAP IS-H / i.s.h.med unter Berücksichtigung des elektronischen Heilberufsausweises

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 111 Seiten
ISBN 3640515528
EAN 9783640515523
Veröffentlicht Januar 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 2,3, Westsächsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Einführung der Telematikinfrastruktur im deutschen Gesundheitswesen müssen Ärzte, Zahnärzte, Apotheker etc. in Zukunft jeden Tag mit ihrem Heilberufsausweis unzählige
Unterschriften leisten.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den organisatorischen und technischen Schritten zur Einführung der elektronischen Signatur und des HBA in einem Krankenhausinformationssystem. Nach Behandlung der notwendigen theoretischen Grundlagen, wird eine Analyse hinsichtlich des gegenwärtigen Unterschriftsverhaltens und den zuständigen Signatur-Akteuren in einem Krankenhaus vorgenommen. Anschließend werden Referenzprozesse erarbeitet, mithilfe derer eine Ablösung des bisherigen Umgangs mit signaturrelevanten Daten/Dokumenten und im Hinblick auf die Einsatzbereiche des HBA hin zu allgemeingültigen und praktikablen Prozessen nachvollziehbar sind. Dazu werden Modelle entwickelt, welche die zukünftigen Signaturabläufe mit dem HBA darstellen. Mittels einer Referenzarchitektur wird aufgezeigt, wie ein klinisches Informationssystem unter IS-H und i.s.h.med um die Signatur- und HBA-Komponenten angepasst und erweitert werden muss. Abschließend wird eine potentielle Umsetzung eines Signaturprozesses anhand eines Beispiel-Workflows zur Arztbriefschreibung demonstriert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com