Susanne B. Bräuchle

Potenziale eines Groß-Events für den Tourismus am Beispiel der FIFA WM 2006 und der Stadt Frankfurt

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 74 Seiten
ISBN 3638878422
EAN 9783638878425
Veröffentlicht Dezember 2007
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
42,95
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,7, Fachhochschule Worms , Sprache: Deutsch, Abstract: Joseph S. Blatter, Präsident des Internationalen Fußball Verbandes, gab am 6. Juli 2000 um 14.08 Uhr bekannt, dass der Deutsche Fußball Bund die Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland ausrichten darf. Seit der Bekanntgabe laufen die Vorbereitungen auf dieses Events auf Hochtouren. Nicht nur in den zwölf Austragungsstädten, auch zahlreiche andere Städte, Gemeinden, Einzelhändler und Firmen wollen diese Veranstaltung für ihre unternehmerischen Ziele positiv nutzen.
Die Weltmeisterschaft 2006 wird nicht allein die deutschen Bundesbürger begeistern, sondern die ganze Welt, die ihren Blick für mindestens vier Wochen auf das Land richten wird. Fußballweltmeisterschaften sind etwas Besonderes. Nicht nur, da sie alle vier Jahre stattfinden, sondern auch das während dieser Zeit Geschichten geschrieben werden. Für viele Bürger gelten die Spieler der Weltmeisterschaft 1954 als Helden und sind ebenfalls Vorbilder für zahlreiche Fußballspieler von heute. Der Kinoerfolg des Filmes "Das Wunder von Bern" zeigt, dass auch 50 Jahre später der Mythos dieser Weltmeisterschaft noch anhält.
Fußball verbindet Nationen, Menschen unterschiedlicher Hautfarbe, verschiedener Sprachen, Herkunft und Ansichten. Fußball schafft Zusammengehörigkeit und gilt für viele Menschen als Lebensinhalt, als 90 Minuten, in denen es nur die Mannschaft, den Ball und den Fan gibt. Aus diesem Grund stellt sich nun die Frage, welche Chancen und Risiken sich durch die Fußballweltmeisterschaft in Deutschland für den Tourismus ergeben und welche positiven und negativen Effekte dadurch hervorgerufen werden können. In dieser Arbeit werden anhand von verschiedenen Beispielen die positiven und negativen Einflüsse eines solchen Mega-Events in Bezug auf die Weltmeisterschaftsstadt Frankfurt am Main dargelegt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Andreas Böni
Mensch Fußballstar
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
23,00
Tina Halberschmidt
MSV Duisburg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,95
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
22,00
Erwin Angermayr
Das Praxiswissen für den Skipper
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
19,90
Siegbert Tarrasch
Das Schachspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
14,95